15.9.2023 – Eine Umfrage der Hiscox zeigt „massives Potenzial, sowohl bei der Verbreitung als auch der Qualität der Absicherung“ – und teils Wertzuwächse von mehr als 20 Prozent bei diesen Immobilien. Im Blick liegt eine finanzstarke Kundschaft. (Bild: Hiscox/Statista)
mehr ...
27.11.2024 – Welche Versicherungen in Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern besonders verbreitet sind, verrät eine aktuelle Umfrage. Sie zeigt einen bedenklichen Abwärtstrend, speziell bei bAV-Lösungen. Andere Produktgruppen stagnieren. (Bild: Pixabay CC0/Geralt)
mehr ...
20.11.2024 – Das Wirtschaftsmagazin hat einen neuen Vergleich von Jahresbeiträgen für den Schutz von Einfamilienhäusern veröffentlicht. Berücksichtigt wurden nur Tarife, die zuvor von Franke und Bornberg als leistungsstark eingestuft worden sind. Welche Anbieter vorne liegen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
7.7.2023 – Es ist nicht nur eine Frage des Angebots, es ist auch eines der Nachfrage: Selbst, wenn Produkte verfügbar sind, ist auf Kundenseite Zurückhaltung zu bemerken, stellt die europäische Versicherungsaufsicht fest. Gründe dafür sieht sie mehrere, sie formuliert auch mögliche Lösungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
19.6.2023 – Gebäudeversicherungen müssen nicht teurer werden, sagt im Gegensatz zu den deutschen Versicherern eine Interessenvertretung. Ein Blick über den Tellerrand zeige, dass eine Anbindungsquote von 98 Prozent möglich ist – ohne Elementarschaden-Pflichtversicherung. (Bild: Provinzial)
mehr ...
10.3.2023 – Die Regierungschefs von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen lassen nicht locker. Welchen Weg die beiden Politiker jetzt einschlagen wollen, um bei der Versicherungspflicht gegen Schäden durch Naturgewalten zum Ziel zu kommen, und warum ihre Initiative eventuell zu spät kommt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
17.5.2022 – Die Unternehmen haben von der Pandemie stark profitiert. Die geringere Mobilität der Versicherten hat sich überproportional auf die Schäden auswirkt. Und obwohl das Schadengeschehen schon im dritten Jahr rückläufig ist, werden die Prämien erhöht. (Bild: Lier)
mehr ...
7.12.2021 – Das Starkregen-Risiko scheint in der Bevölkerung immer noch nicht angekommen zu sein. Bei einer Veranstaltung der Versicherungsgruppe ging es darum, gegen Flutkatastrophen wie in diesem Sommer und anderen Wetterextremen besser vorbereitet zu sein. (Bild: Axa)
mehr ...
15.11.2021 – Ascore hat die Leistungen von 135 Offerten von 45 Anbietern nach rund fünf Dutzend Kriterien untersucht. Dabei kamen 35 Angebote von 25 Produktgebern auf die Höchstnote von sechs „Kompassen“. (Bild: Wichert)
mehr ...
20.9.2021 – Ein heißer Herbst in Kraftfahrt deutet sich (noch) nicht an. Aber an einigen Stellen wird an der Preisschraube gedreht: Für Fahrzeuge mit Elektroantrieb gibt es Rabatte, die möglicherweise nur ökologisch, aber nicht ökonomisch sinnvoll sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...