Studie: Noch kann eine Mehrheit mit den Folgen der Inflation umgehen

23.1.2023 (€) – Sparmaßen, vor allem im Bereich Energie, sind landauf landab an der Tagesordnung. Sollte die Geldentwertung weiter so rasant voranschreiten, geht es verstärkt auch dem Versicherungsschutz an den Kragen. Dies zeigt eine Untersuchung der Fachhochschule Dortmund. (Bild: FH Dortmund)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Heizung · Inflation · Nachhaltigkeit · Regulierung · Werbung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.2.2023 – Für die deutsche Investmentfonds-Industrie war 2021 ein Jahr der Rekorde, 2022 aber ein Jahr der Kaufzurückhaltung. Erstmals seit Jahren wurden von Privatanlegern mehr Mittel abgezogen als neu angelegt, heißt es vom BVI. Er spricht sich auch für die Provisionsberatung aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.11.2022 – Der Versicherungsbranche geht es nach den Worten von Dr. Frank Grund derzeit noch gut. Das Geschäft müsse aber „sturmfest“ gemacht werden, so der oberste Versicherungsaufseher. Breiten Raum auf Jahreskonferenz nahm das neue Merkblatt zu den Provisionen ein. (Bild: Lier) mehr ...
 
6.9.2022 – Worauf sich Vermittler einstellen sollten, um nicht abgehängt zu werden, legten Führungskräfte auf einer Podiumsdiskussion dar. (Bild: Degenkolbe) mehr ...
 
30.3.2022 – Wie Vermittler die neuen Beratungspflichten in Sachen Nachhaltigkeit umsetzen können, wurde auf der Konferenz „Aktuelle Fragen des Versicherungsvertriebs“ diskutiert. Dabei wurde auch über ein Siegel des BVK gestritten; Talanx und Wefox gaben Einblicke in ihre Vertriebsstrategien. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
7.10.2013 – Vermittler und Assekuranzmitarbeiter können sich in den kommenden Wochen auf mehreren Veranstaltungen zu Trends in der Vorsorge sowie den Problemfeldern Provisionen und neues Eigenkapitalregime auf den neusten Stand bringen. mehr ...
 
16.11.2012 – Wer lange in die Rentenversicherung eingezahlt und privat vorgesorgt hat, soll davon im Ruhestand profitieren, bekräftigte Sozialministerin von der Leyen auf der GDV-Jahrestagung. Der scheidende GDV-Präsident setzte sich noch einmal vehement für die Belange der Branche ein. mehr ...
 
4.5.2023 – Zwar ist ein Verbot vorerst vom Tisch, doch die Bafin hält den Druck auf die Lebensversicherer aufrecht. Das hat Chefaufseher Dr. Frank Grund auf einer Tagung bekräftigt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
21.3.2023 – Die Altersbezüge für die etwa 21 Millionen Ruheständler steigen im Sommer erneut deutlich an, verkündete das Arbeits- und Sozialministerium am Montag. Die Rentenangleichung zwischen Ost und West konnte früher als gesetzlich vorgesehen abgeschlossen werden. (Bild: Wichert) mehr ...