
Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von betrieblichen Krankenversicherern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Dabei schnitten fünf Gesellschaften mit „sehr gut“ ab. Einem Unternehmen gelang der Aufstieg in die Spitzengruppe. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wissenswertes zur privaten Krankheitskosten-Vollversicherung findet sich im neuen VersicherungsJournal Extrablatt. Informiert wird etwa über Options- und Altersentlastungstarife, Beamte als Zielgruppe und automatische Risikovoranfragen. Wie man das Heft beziehen kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Autogastank war beim Entleeren durch einen Hobbybastler explodiert. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Frage, ob der Privathaftpflicht-Versicherer des Schadenverursachers für die Folgen in Anspruch genommen werden kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Welche Gesellschaften sich teilweise kräftig verbessern konnten und wer zum Teil deutlich an Solvenz eingebüßt hat, zeigt eine aktuelle Marktübersicht. Die Nettoquoten liegen zwischen fast 1.500 und knapp 194 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Mittelstand kennt Cybergefahren, 87 Prozent investieren aber nicht in eine entsprechende Versicherung. Was er von einem Anbieter erwartet, zeigt eine neue Studie der Gothaer. Untersucht wurde auch, welche Policen für kleine und mittlere Firmenkunden wichtig sind. (Bild: Tim Gouw)
mehr ...

Die Versicherungsbranche sorgt sich um ihre Partner an der Kundenfront: Die LV 1871 fragte nach dem Befinden der Vermittler. Und Maxpool gibt ein Stundungsprogramm für seine Top-Makler bekannt – mit einer bis zu siebenstelligen Summe. (Bild: LV 1871)
mehr ...

Wer sich erst kurz vor Toresschluss um die Belange von Kunden und Mandanten kümmert, kann Stress bekommen. Das belegt ein Urteil des Kölner Oberlandesgerichts. Dabei ging es um einen zum Schaden des Kunden falsch übermittelten Schriftsatz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherungsvermittler befördert eine Managerin aus dem eigenen Haus zur Geschäftsführerin. Damit wird das Führungsteam des Unternehmens erweitert. (Bild: Nicole Müller)
mehr ...

Bei dem Branchenversorgungswerk scheidet der langjährige Manager Friedhelm Gieseler altersbedingt aus der Geschäftsführung aus. Sein Nachfolger kommt von einem der Konsortialpartner. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Initiative „gut beraten“ hat jetzt aktuelle Zahlen zum ersten Quartal veröffentlicht. Daraus wird ersichtlich, dass ein Teil der im Vertrieb Tätigen sehr viel lernwilliger als gesetzlich vorgeschrieben ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...