
Eine Untersuchung von Franke und Bornberg zur Leistungspraxis von zehn Lebensversicherern zeigt, welche Ursachen insbesondere dazu führen, dass die Anbieter einen Leistungsfall anerkennen. Zwischen Männern und Frauen zeigen sich erhebliche Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Lebensversicherer wartet mit interessanten Tarifen und einer breiten Fondpalette auf. Hinzu kommen noch einige nützliche Zusatzoptionen. Einen Tarifcheck am Beispiel eines Musterkunden liefert der Makler Daniel Wenzel in seinem Gastbeitrag. (Bild: privat)
mehr ...

Welche Fahrzeugmodelle und -marken bei Langfingern im vergangenen Jahr am beliebtesten waren, zeigt eine aktuelle GDV-Publikation. Sowohl bei der Diebstahlhäufigkeit als auch bei der Klaurate pro 1.000 versicherte Fahrzeuge „verteidigten“ die Spitzenreiter ihre „Führung“. (Bild: Wichert)
mehr ...

Vollversicherte in der privaten Krankenversicherung müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Die Beiträge in der privaten Pflege-Pflichtversicherung machen einen gewaltigen Satz nach oben. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

Kunden bewerteten Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz von Akteuren der Versicherungswirtschaft. Anbieter konnten ihren Vorjahressieg nicht wiederholen. Podiumsplätze wechselten. Neue Champions wurden prämiert. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wenn ein Makler im Kundengespräch sitzt, hat sein Gegenüber meist klare Vorstellungen der eigenen Prioritäten für den Abschluss. Die können je nach Alter durchaus variieren, zeigt eine Umfrage. Ebenso stellt sich die Frage: Wer zahlt’s? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wer die Beteiligten sind und was sie vorhaben, wurde am Freitag bekannt. Die neue Firma hat einen Maklervertriebschef von der Allianz abgeworben und wird durch einen früheren Zurich-Chef unterstützt. Ein Wettbewerber hat mit einem solchen Geschäft schon eine beachtliche Größe erreicht. (Bild: Katarina Ivanisevic)
mehr ...

Die Vorbereitungen für die Zusammenarbeit laufen bei den beiden Unternehmen bereits auf Hochtouren. Wie diese aussehen wird und was sich der Finanzvertrieb davon verspricht. (Bild: Carolin Thiersch)
mehr ...

20.6.2025 – Ein Gericht hatte nach einem Totalschaden eines E-Autos zu klären, inwieweit die Vollkaskoversicherung eine geleaste Kfz-Batterie erstatten muss. Zudem zeigt das Urteil, ob ein staatlicher Bonus beim Kauf eines Neuwagens Einfluss auf die Entschädigungshöhe hat. (Bild: Pixabay CC0/GoranH)
mehr ...

4.6.2025 – Der Fahrer eines Ford wollte von der linken auf die Mittelspur wechseln. Dann entschied er sich plötzlich anders, brach den Spurwechsel ab – und es krachte. Sein Kfz-Versicherer zahlte, klagte aber vor Gericht auf Regress. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.6.2025 – Bei Windstärke acht war ein mobiles Bauschild auf einen Volvo gestürzt. Dessen Halterin meinte, es sei nicht ausreichend gesichert gewesen. Zudem hätten die Verantwortlichen ihre Kontrollpflicht vernachlässigt. Die Frau klagte auf Schadenersatz. (Bild: Pixabay CC0/Sciffler)
mehr ...

27.5.2025 – Eine Krankenkasse weigerte sich, für ärztlich verordnete Krankentransporte, die im Rahmen einer ambulanten Behandlung entstanden, zu zahlen. Denn der Antrag dafür sei nicht im Voraus gestellt worden. Der Fall landete vor dem Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.5.2025 – Fahrzeughalter müssen weiter mit höheren Beiträgen in der Kfz-Versicherung rechnen. Doch die Prämienentwicklung verändert sich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

7.5.2025 – Wer von den entgegenkommenden Fahrern die Schuld an dem Unfall hatte, konnte das Gericht nicht klären. Trotzdem musste einer von ihnen einen wesentlich höheren Anteil an dem Schaden übernehmen. (Bild: Maja7777, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

2.5.2025 – Ein Pkw-Halter hatte nach der Reinigung Schäden am Lack festgestellt und dafür 5.000 Euro Schadenersatz vom Anlagenbetreiber verlangt. Zu beweisen, dass die Schäden durch die Anlagennutzung verursacht wurden, stellte sich vor Gericht allerdings als problematisch heraus. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

30.4.2025 – Wer einen Transporter mietet, sollte sich über dessen Ausmaße informieren und zudem auf Durchfahrtshöhen achten. Andernfalls muss der Fahrer bei einem Unfall je nach Umstand mehr übernehmen als nur eine vereinbarte Selbstbeteiligung. Das verdeutlicht ein Gerichtsurteil. (Bild: C-C-Baxter, CC BY-SA 3.0)
mehr ...