Marktbereinigung bei Insurtechs hat begonnen

12.9.2017 (€) – Besonders Makler spüren den Druck der digitalen Newcomer. Auf einem Fachsymposium diskutierten Anbieter, wer in Zukunft im Visier der Start-ups stehen wird. Einige der Technologieexperten haben aber bereits wieder aufgegeben. (Bild: Winkel)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
24.6.2019 – Der Digitalversicherer wirbt mit Transparenz und Schnelligkeit. Er muss sich aber auch an den Leistungen und der Kalkulation messen lassen, kommentiert Vema-Vorstandschef Hermann Hübner. Seine Analyse der Versicherungs-Bedingungen offenbart gravierende Lücken. (Bild: Vema) mehr ...
 
10.1.2018 – Ein weiteres Insurtech will den Markt für betriebliche Altersversorgung erklimmen und revolutionieren. Das Einsparpotenzial wird von Verantwortlichen in den Firmen auf 30 Prozent geschätzt. (Bild: Onnest) mehr ...
 
6.12.2017 – Die Industrieversicherung gilt als Hort der Beständigkeit. Dass auch sie sich dem Wandel der Zeit nicht verschließen kann, zeigte sich auf einer Fachkonferenz in Köln. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
18.10.2017 – Der VDVM nannte in einem Pressegespräch Beispiele von Versicherern mit guter und schlechter Leistungspraxis. Weitere Themen waren Engpässe im Markt der Gewerbe- und Industrieversicherung und warum russische Versicherer Retter in der Not sein können. Zudem offenbarten die Mitglieder ihre wirtschaftliche Lage. (Bild: Meyer) mehr ...
 
17.12.2015 – Im internationalen Vergleich sind die Deutschen eher zurückhaltend, wenn es um neue (IT-) Technik oder Datenweitergabe geht. Drei neue Studien untersuchen den Stand der Digitalisierung und die Trends. (Bild: Yougov) mehr ...
 
6.11.2015 – Die digitalen Erfahrungen mit anderen Branchen haben die Kundenerwartungen an die Assekuranz hochgeschraubt, meinte Professorin Dr. Michaele Völler beim 20. Kölner Versicherungssymposium, bei dem es um verschiedene digitale Ansätze und Projekte ging. (Bild: Lier) mehr ...
 
21.9.2022 – Der „heiße Herbst“ findet ohne den Digitalversicherer Nexible statt. Die Einbußen im Vorjahr waren zu hoch. Wie es jetzt mit dem Insurtech weitergeht, erklärt der Mutterkonzern. (Bild: Ergo) mehr ...
WERBUNG