Lackschaden in der Waschstraße: Geschädigter geht leer aus

19.9.2022 (€) – In einer Waschstraße wurde ein Fahrzeug beschädigt, weil bei einem davor befindlichen Auto der Heckscheibenwischer abgerissen worden war. Das Landgericht Stendal hatte sich anschließen mit der Frage der Haftung zu befassen. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Unterstützungskasse
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.3.2025 – Wieder ein Krankenversicherer weniger. Wie viele Versicherte betroffen sind und welche Optionen diese jetzt haben. (Bild: Debeka) mehr ...
 
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.3.2025 – Nachdem die erste Kasse in Not geraten ist und Finanzhilfe braucht, befürchten die Verbände einen Dominoeffekt. Was das für die Entwicklung der erst kürzlich erhöhten Beitragssätze bedeutet. (Bild: Chronomarchie, Pixabay CC0) mehr ...
 
10.3.2025 – Die meisten der Platzhirsche gewannen zwischen 2018 und 2023 deutlich mehr an Kunden hinzu als der Marktdurchschnitt. Aber zwei ihnen wuchsen schwächer als der Markt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.3.2025 – Warum es die deutschen Autoversicherer mit einer neuen Realität zu tun haben und sich die Situation zukünftig noch zuspitzen könnte. (Bild: Wenig) mehr ...
 
5.3.2025 – Aktuelle Zahlen des Arbeitgeberverbandes zeigen zwar keine spürbare Entspannung beim Krankenstand der Innendienstler. Allerdings haben sich Fehltage und Fehlzeitenquote auch nicht weiter erhöht. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.3.2025 – Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2023 wieder deutlich gestiegen – um bis zu fast vier Fünftel. Bei jedem vierten Akteur sank der Aufwand, in der Spitze um fast 60 Prozent. Die Schadenquoten lagen zwischen unter 43 und über 91 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.2.2025 – Die Mehrheit der Platzhirsche gewann zwischen 2018 und 2023 deutlich mehr an Kunden hinzu als im Branchenschnitt. Zwei Versicherer konnten dabei um mehr als eine halbe Million Verträge zulegen. Zwei dagegen verloren – um bis zu über 44.000 Kontrakte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
10.2.2025 – Die Platzhirsche haben im vergangenen Jahr versicherungstechnisch zwischen fast neun Cent Verlust und etwa sechs Cent Gewinn pro Beitragseuro erzielt. Deutlich verbessern oder verschlechtern konnten sich DEVK Allgemeine, Huk-Coburg VVaG, LVM und Württembergische. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG