Immobilien: „Geschwindigkeit und Ausmaß des Preisverfalls sind einmalig“

9.2.2024 (€) – Die Preise für Wohneigentum in Deutschland sind laut einer Studie 2023 massiv gesunken. Auch die Zahl der Transaktionen brach ein. Prognosen für die kommenden Monate bleiben spannend. (Bild: IfW)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Diebstahl · Immobilie
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
1.4.2025 – Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat Anbieter mit Blick auf Leistungen und Versicherungsprämien geprüft. Sechs Akteure erhielten die Gesamtnote „sehr gut“. (Bild: Stachelbeer, CC BY 2.0) mehr ...
 
4.12.2024 – Der Anteil der Bürger, die zweckgerichtet Geld zurücklegen können, nimmt immer weiter zu. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden und welches Sparziel abstürzte, zeigt die Herbstumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.11.2024 – Das Wirtschaftsmagazin hat einen neuen Vergleich von Jahresbeiträgen für den Schutz von Einfamilienhäusern veröffentlicht. Berücksichtigt wurden nur Tarife, die zuvor von Franke und Bornberg als leistungsstark eingestuft worden sind. Welche Anbieter vorne liegen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.7.2024 – Der Anteil der Bürger, die derzeit zweckgerichtet Geld zurücklegen (können), steigt immer weiter an. Allerdings hatte insbesondere ein Sparmotiv einen massiven Einbruch zu verzeichnen. Wofür noch am ehesten Rücklagen gebildet werden, zeigt die Sommerumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert) mehr ...
 
15.2.2024 – Solarpanel auf Dächern lassen sich auf drei Wegen absichern. Welche Anbieter jeweils die Mindestanforderungen der Stiftung Warntest erfüllen. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
15.9.2023 – Dieses Jahr könnte es die niedrigste Zahl an Transaktionen seit 1995 geben. Das schwierige Marktumfeld, vor allem in Fragen der Finanzierung, trifft zuerst die Verbraucher. Und die Aussichten für den Eigenheimkauf bleiben düster, was auch an der EZB liegt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.9.2023 – Eine Umfrage der Hiscox zeigt „massives Potenzial, sowohl bei der Verbreitung als auch der Qualität der Absicherung“ – und teils Wertzuwächse von mehr als 20 Prozent bei diesen Immobilien. Im Blick liegt eine finanzstarke Kundschaft. (Bild: Hiscox/Statista) mehr ...
 
18.7.2023 – Der Anteil der Bürger, die derzeit zweckgerichtet Geld zurücklegen können, ist so niedrig wie selten zuvor. Insbesondere ein Sparmotiv hatte einen massiven Einbruch zu verzeichnen. Wofür noch am ehesten Rücklagen gebildet werden, zeigt die Sommerumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert) mehr ...