
27.8.2025 – Ein Auto hatte einem Pedelec-Fahrer im Kreisverkehr die Vorfahrt genommen. Dennoch wurde dem Radler eine Teilschuld für den Unfall zugesprochen. Welche Regeln in solchen Fällen laut Gerichtsurteil gelten. (Bild: Pixabay CC0/Hans Cramer)
mehr ...

22.7.2025 – Einem Autokäufer wurde die Deckung gegen den Pkw-Hersteller wegen fehlender Erfolgsaussichten abgelehnt. Dagegen klagte der Versicherungsnehmer. Das Gericht hatte insbesondere zu klären, wie Versicherer ordnungsgemäß auf das Streitbeilegungsverfahren hinzuweisen haben. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

30.4.2025 – Wer einen Transporter mietet, sollte sich über dessen Ausmaße informieren und zudem auf Durchfahrtshöhen achten. Andernfalls muss der Fahrer bei einem Unfall je nach Umstand mehr übernehmen als nur eine vereinbarte Selbstbeteiligung. Das verdeutlicht ein Gerichtsurteil. (Bild: C-C-Baxter, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

17.2.2025 – Wenn Autos als Terrorwaffe eingesetzt werden, stellt sich auch die Frage der Entschädigung der Betroffenen. Wovon diese abhängt, wer zuständig ist und welche Grenzen gelten. Und ob die einschränkenden Terrorklauseln der privaten Versicherer hier greifen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

22.8.2022 – Beim 60. Verkehrsgerichtstag engagierte sich die Branche unter anderem für Verbesserungen bei der Verkehrssicherheit und warben für das private Reha-Management der Kfz-Haftpflichtversicherer. (Bild: GDV)
mehr ...

10.11.2020 – Der Auszubildende einer Autowerkstatt hatte eine Pkw-Kollision verursacht. Als dessen Kfz-Versicherer die Firma fragte, ob diese eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung für Kundenfahrzeuge abgeschlossen hatte, stieß er damit allerdings auf taube Ohren. Also zog der Versicherer vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

17.9.2018 – PRAXISWISSEN: Beim Öffnen der Autotür wird ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Die Frage, wer haftet, ist schnell beantwortet. Schwieriger zu klären sind die Haftungstatbestände, weiß Folge 122 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...

1.8.2017 – PRAXISWISSEN: Ein kaputtes Scharnier und die Heckklappe landet auf dem Fuß eines Fahrzeuginteressenten. Wer für einen solch kuriosen Schadenfall aus welchen Gründen haftet, erklärt Folge 96 von „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...