WERBUNG

Drastische Beitragserhöhung: PKV erneut im medialen Kreuzfeuer

30.9.2016 (€) – Mögliche zweistellige Beitragserhöhungen für PKV-Versicherte lassen die Menschen wieder einmal hochschrecken. Zugleich vollziehen sich Beitragserhöhungen in der gesetzlichen Krankenversicherung nahezu geräuschlos.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.4.2012 – Nach aktuellen BaFin-Zahlen sind die PKV-Beiträge seit der Jahrtausendwende deutlich stärker gestiegen als die Werte, die der PKV-Verband zuletzt unter Verweis auf die Aktuarvereinigung genannt hatte. mehr ...
 
1.7.2021 – Auch in diesem Wahlkampf ist die Zweiklassenmedizin wieder ein Thema. Manche Parteien wollen die private Krankenversicherung abschaffen. Im Podcast geht es auch darum, was Vermittler mit der Zukunft der PKV zu tun haben. (Bild: privat) mehr ...
 
23.5.2019 – An „mehreren Stellen noch nicht sauber durchdacht“, so kritisiert die DAV das LVRG ll. Die Aktuare stellen zudem ihre Vorschläge für die Revision von Solvency ll vor und listen den Reformbedarf in der Krankenversicherung auf. (Bild: Lier) mehr ...
 
20.2.2019 – Deutschlands größter privater Krankenversicherer wächst weiter, aber nach Beiträgen aus einem guten Grund langsamer als die Konkurrenz. Dynamischer entwickelt sich das Leben-Geschäft. Dies zeigen erste Zahlen für 2018. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
25.6.2018 – Die Ausweitung von Pflegeleistungen und die geplante Aufstockung von Pflegepersonal haben Konsequenzen für die Beitragsentwicklung in der gesetzlichen Pflegeversicherung. Und damit auch in der Pflege-Pflichtversicherung der Privaten. (Bild: PKV-Verband) mehr ...
 
17.1.2018 – Viele in der SPD sind mit den Sondierungs-Ergebnissen nicht zufrieden und fordern Nachbesserungen. Oder droht jetzt wieder Stillstand in der privaten Krankenversicherung? Dazu hat der PKV-Verbandsvorsitzende Uwe Laue Stellung genommen. (Bild: Brüss) mehr ...