
Die Bereitschaft von unabhängigen Vermittlern, die Anbieter fondsgebundener Vorsorgelösungen weiterzuempfehlen, fällt höchst unterschiedlich aus. Geschäftsanteil-Spitzenreiter heimsen dabei ordentlich Kritik ein. Wer zu den Top-Gesellschaften gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nach der betrieblichen Altersversorgung kommen nun neue Vorsorgeformen – etwa das Sterbegeld von Monuta. Weitere Neuheiten in der Lebensversicherung melden Alte Leipziger, Münchener Verein, Swiss Life und Verti. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Am Montag haben Morgen & Morgen und Mitinitiator Versicherungsmagazin „intelligente“ und „praxisorientierte“ Lebens-, Kranken- und Schaden-Policen ausgezeichnet. Gold, Silber und Bronze ging an acht Versicherer und zwei Assekuradeure. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein abbiegendes Fahrzeug war mit einem ihm entgegen kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw zusammengestoßen. Dessen Fahrer war mit mehr als 100 km/h durch die Stadt gerast. Vor Gericht stritt man sich um die Haftungsfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Wohlfahrtsverband brauchte in der betrieblichen Altersvorsorge einen neuen Partner, nachdem die eigene Versorgungseinrichtung zum Sanierungsfall wurde. Die Versicherungsgruppe konnte auch im Bankenvertrieb einen neuen Partner gewinnen. (Bild: R+V)
mehr ...

Ein Autofahrer, der während der Fahrt sein Navigationsgerät betätigt, kann unter Umständen mit einem Bußgeld bis hin zu einem Fahrverbot bestraft werden. Das belegt eine Entscheidung des Berliner Kammergerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der GDV hat ausgewählte 2018er-Geschäftszahlen zur Managerhaftpflicht-Versicherung im inländischen Direktgeschäft vorgelegt. Basis ist eine Teilerhebung unter den Mitgliedunternehmen. Einige Fragen bleiben offen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Kölner Versicherer befördert einen Nachwuchsmanager aus dem eigenen Unternehmen in den Vorstand. Sein Vorgänger wechselt innerhalb der Gruppe. (Bild: Axa)
mehr ...

Warum die Internetseiten am Montag vorübergehend nicht erreichbar waren, wie Sie trotzdem nichts zu verpassen brauchen und welches mächtige Werkzeug Ihnen in vielen Lebenslagen helfen kann. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.5.2017 – In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich Geschäft und Courtagesituation mit Produkten zur Arbeitskraftabsicherung bei unabhängigen Vermittlern entwickelt haben. Ermittelt wurden dabei auch die aktuellen sowie zukünftigen Trends der verschiedenen Produktgruppen. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.5.2022 – Welche Versicherer unabhängige Vermittler im Neugeschäft favorisieren, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Während der langjährige Primus weiter einsam seine Runden zieht, geht es auf den Positionen dahinter deutlich enger zu. Die Spitzengruppe verzeichnete zwei Neueinsteiger (Bild: Wichert)
mehr ...

5.5.2022 – Wie sich die Courtagesituation und das Geschäft bei Maklern und Mehrfachvertretern entwickelt haben, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Vor allem hinsichtlich der Umsatztrends in den verschiedenen Produktgruppen gab es eine faustdicke Überraschung. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.5.2022 – In einer Studie vergleicht Assekurata die Tarife von 28 Cyberversicherern für die gewerbliche Klientel. Die Hälfte der Anbieter wendet definierte Bedingungen an. Andere halten sich aber die Hintertür für Ausschlüsse offen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.6.2021 – Versicherungsmakler brauchen Lösungen, die anders sind, meint der Biometrie-Experte Philip Wenzel. Der 20. Tarif, der nur eine Grundfähigkeit mehr versichert, helfe auch nicht weiter. Anders will es die Helvetia machen, die kürzlich mit einer neuen Produktfamilie gestartet ist. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

9.6.2021 – Morgen & Morgen (M&M) hat zuletzt eine „explosionsartige“ Steigerung bei den angebotenen Tarifen ausgemacht. Im neuen Ratingjahrgang haben zwei von drei Offerten die Höchstnote „fünf Sterne“ erhalten. Die aktuelle Marktentwicklung sieht das Analysehaus jedoch durchaus kritisch. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.5.2021 – Die Bereitschaft der Vermittler, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate mitunter nicht mit den Geschäftsanteilen des Anbieters. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem es vergleichsweise viele Kritiker gibt. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.5.2021 – Bei unabhängigen Vermittlern erhält dieses Produkt ein immer stärkeres Gewicht in der Arbeitskraftabsicherung. Welche Gesellschaften beim Absatz die Nase vorn haben, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Die Rangliste verzeichnet drei Neueinsteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.5.2021 – Nach einer Befragung von Berufsunfähigkeits-Versichern zu den Pandemie-Folgen fordert Premiumcircle mehr Transparenz. Ein reißerischer Pressebericht sorgt für Aufsehen und Vermittler und Versicherer widersprechen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...