17.12.2024 – Im vergangenen Jahr hat mehr als jeder zehnte der 50 größten Akteure seine Beitragseinnahmen zweistellig ausgebaut. Drei Anbieter legten mit 15 Prozent sogar doppelt so stark wie der Markt zu. Dadurch gab es in der Umsatzrangliste einige Rangveränderungen. (Bild: Wichert)
mehr ...
12.12.2024 – Etwa jeder zweite der 50 größten Akteure konnte seinen Vertragsbestand zwischen 2018 und 2023 entgegen dem Branchentrend ausbauen. In der Spitze ging es um fast 550.000 Policen beziehungsweise mehr als 120 Prozent hinauf. (Bild: Wichert)
mehr ...
28.11.2024 – Welche Anbieter hierzulande beim Prämien- und Vertragsbestand die größte Bedeutung haben, darüber gibt eine aktuelle Untersuchung Aufschluss. Sie zeigt auch, welche der Branchenriesen beim Bestand gegen den Markttrend wuchsen und wer bei den Einnahmen am stärksten zulegte. (Bild: Wichert)
mehr ...
11.11.2024 – Versicherungstechnisch lief das vergangene Jahr zwar erneut besser als das Vorjahr, auch wenn es immer noch nicht für die Rückkehr in die Gewinnzone reichte. Genau die Hälfte der 50 größten Akteure gab mehr aus als sie einnahm – in der Spitzen um 24 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...
11.11.2024 – Auch wenn die Branche insgesamt versicherungstechnisch in Verlustzone blieb, so schafften es doch zahlreiche Akteure in die schwarzen Zahlen. Der Spitzenreiter machte sogar fast 30 Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...
19.8.2024 – 2022 gaben viele Marktteilnehmer mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Acht von ihnen schrieben versicherungstechnisch mehr als zehn Cent Verlust pro Beitragseuro. In der Spitze waren es sogar fast 40 Cent pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...
14.8.2024 – Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2022 deutlich gesunken – um bis zu gut 40 Prozent. Bei jedem vierten Akteur stieg der Aufwand, in der Spitze um mehr als vier Fünftel. Die Schadenquoten lagen zwischen 48 und fast 117 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...
13.6.2024 – Fünf der 50 Marktgrößen machten im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 versicherungstechnisch mindestens zehn Cent Gewinn pro Beitragseuro. Wer zu den Akteuren mit besonders niedrigen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehörte und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...
21.5.2024 – Viele der Branchenschwergewichte haben ihre Prämieneinnahmen zwischen 2017 und 2022 deutlich stärker als der Markt gesteigert. Bis auf drei Ausnahmen wuchsen alle Platzhirsche in Schaden/Unfall kontinuierlich. (Bild: Wichert)
mehr ...
21.5.2024 – Zwischen 2017 und 2022 hat die Branche den Umsatz um etwa ein Sechstel gesteigert. Rund jeder sechste der 50 größten Anbieter wuchs um über 40 Prozent. Zwei Akteuren gelang sogar mehr als eine Umsatzverdopplung. (Bild: Wichert)
mehr ...