
Rund ein Dutzend der 50 größten Akteure baute das Beitragsaufkommen zwischen 2014 und 2019 mehr als doppelt so stark aus wie der Markt, der um über ein Drittel wuchs. Und ein Anbieter konnte die Einnahmen sogar vervierfachen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Europäische Initiativen zielen darauf, dass Kundendaten Dritten frei zugänglich gemacht werden. Manch einem mag das bedrohlich erscheinen, doch Assekuranz und Kunden können davon profitieren, so Julius Kretz (Alte Leipziger-Hallesche) und Sascha Kwasniok (DHBW Mannheim). (Bild: privat)
mehr ...

Weil sie sich nicht sicher war, ob sie ihr Auto abgeschlossen hatte, war eine Beschäftigte auf dem Parkplatz ihres Arbeitgebers kurz zu ihrem Fahrzeug zurückgekehrt. Dabei erlitt sie einen Unfall. Für dessen Folgen wollte die Berufsgenossenschaft nicht einstehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Versicherer hatte sich bei der Regulierung eines Vollkaskoschadens ohne Not gut drei Monate Zeit gelassen. Der Versicherte forderte daher, ihm eine Entschädigung zu zahlen. Weil man sich nicht einigen konnte, landete der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Policen Direkt hat eine Übersicht über die Solvenzberichte der Branche erstellt. Demnach erreichen immer weniger Gesellschaften die gesetzlichen Anforderungen ohne Übergangshilfen. Denen drohen ernsthafte Konsequenzen. Andere konnten sich verbessern. (Bild: Policen Direkt)
mehr ...

Zwischen 2014 und 2019 steigerten viele der Big Player ihre Einnahmen stärker als der Markt. Wer am stärksten zulegte beziehungsweise zum Teil deutlich hinter dem Durchschnitt zurückblieb, zeigt eine Analyse. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.3.2024 – Einer GDV-Kampagne zufolge besteht Interesse für den Beruf des Versicherungsvermittlers. Jetzt müssen nur noch die jungen Leute gefunden werden. Was dabei zu beachten ist, steht im neuen VersicherungsJournal Extrablatt. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

4.11.2021 – Kriminelle geben sich als Mitarbeiter der Behörde aus und kontaktieren Verbraucher, die Geld an falsche Online-Händler verloren haben. (Bild: Thomas Wolf, CC0)
mehr ...

8.2.2021 – Die Finanzaufsicht erklärt, dass sie die Bürger nicht über den Nachrichtendienst Twitter in den sozialen Medien informiere. Ein entsprechender Account sei gefälscht. (Bild: Bafin)
mehr ...
27.6.2017 – Die Umsetzung der neuen Versicherungsvertrieb-Richtlinie IDD in deutsches Recht hat auch Einfluss auf die Verhaltensregeln, die für Vermittler bei ihrer Werbung und Vermarktung gelten. Ein Gastbeitrag des Juristen Björn Fleck.
mehr ...
24.8.2015 – Nicht einmal zwei Jahre nach dem Start als „der neue Stern am Versicherungshimmel“ ist die Niederlassung des rumänischen Versicherers offenbar am Ende. Was das für die bestehenden Policen bedeutet und an wen sich Kunden und Makler jetzt wenden können.
mehr ...

4.8.2011 – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (BaFin) wird ab Montag eine Sonderprüfung bei der Munich Re-Tochter durchführen. Hinsichtlich der Aufklärung der Vorwürfe der letzten Monate bleibt das eine oder andere Fragezeichen.
mehr ...