10.9.2025 – Psyche und Versicherungsmathematik sind nicht unter einen Hut zu bringen!Versicherungen basieren auf Wahrscheinlichkeiten, aber von Psychologen bekommt man keine Prozentsätze genannt. So habe ich mich vor Jahren mal belehren lassen müssen. Und welcher Versicherer sollte künftig unkalkulierbare Risiken versichern?
Volker Arians
zum Artikel: „Psychische Vorerkrankungen bei Kindern – (k)ein K.o.-Kriterium für die BU?”.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.