3.8.2018 – Die Aussage „nicht alles, was medizinisch notwendig sei, unterliege der Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung“, ist erschreckend! Welchen Wert hat dann die GKV noch? Müssen Versicherte demnächst lebensrettende Behandlungen selber bezahlen, weil ein Gremium aus Politikern und Sachbearbeitern diese aus dem Leistungskatalog ausschließen?
Zusätzlich ist es dumm, sinnvolle Vorsorgebehandlungen nicht zu bieten – die Folgekosten sind dramatisch höher (und erschweren das Leben der Versicherten).
Wenn zum Beispiel das Gespräch mit dem Arzt angemessen honoriert würde (und der Arzt es sich deshalb betriebswirtschaftlich erlauben könnte), dann würden viele Milliarden Euro für „übliche“ Behandlungen entfallen und viele Probleme der Patienten tatsächlich gelöst werden. Das ist seit Jahren bekannt und erwiesen – wird aber nicht umgesetzt! Warum?
Volker Arians
zum Artikel: „Streit um Zahnreinigung auf Kosten der Krankenkasse”.
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...