8.4.2020 – Dass Vermittler sterben, liegt in der Natur, dass Vermittler aufgeben auch. Viele Vermittler können sich die Tätigkeit nicht mehr leisten. Denn man hat ihnen in den Geldbeutel geschaut und war der Meinung, die, die für die deutsche Wirtschaft rund um die Uhr arbeiten, Freude am Beruf haben, Personal einstellen und ordentliche Gehälter zahlen, verdienen zu viel gemessen an den anderen Verdiensten in der Versicherungsbranche.
Vermittler sind Geringverdiener, durch Halbierung der Lebensversicherung-Provision, der „gesechzigstellten” Auszahlungen der Provisionen/ Courtagen. Kein lohnendes Geschäft mehr. Gut wäre es, wenn den Leuten der Bafin auch die Gehälter „gesechzigstellt” ausgezahlt werden würden.
Erich Leicht
zum Artikel: „Das Sterben der Vermittlerbetriebe geht weiter”.
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...