24.1.2018 – Der Leserbrief strotzt nur so von Ungenauigkeiten und Banalitäten.
Dass die meisten Burnout-Erkrankten der Dienstleistungsbranche entstammen, ist selbstverständlich, da dies auch der größte Sektor im Erwerbsleben ist. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass gerade in sozialen Berufen (Sozialarbeiter usw.) die prozentual häufigsten Vorkommnisse von Mobbing belegt sind. Also in solchen Berufen, wo die Kollegen es eigentlich besser wissen müssten und Instrumente zur Vermeidung psychosozialen Stresses an der Hand haben sollten.
Insgesamt ist es schade, dass das wichtige Thema von Belastung und Beanspruchung bei Mitarbeitern von Versicherungen im Innen- und Außendienst durch schnell mal eben mit Halbwissen und Vorurteilen dahingeschriebene Stellungnahmen zerredet wird. So kann man eine notwendige Diskussion auch kaputtmachen.
Daniel Sodenkamp
zum Leserbrief: „Psychische Erkrankungen als berufsbedingt anerkennen”.
Nicola Kerler - Gesundheitliche Mobbing-Folgen gehören in die Liste der Berufskrankheiten. mehr ...
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...