12.3.2020 – Die Geschichte liest sich wie ein Märchen, ähnlich wie Hans im Glück. Hätte Herr Pimpelhuber die simple Regel „erst das Geld und dann die Ware” befolgt, wäre das beschriebene Desaster ausgeblieben.
Hinzu kommt, dass ein erfahrener Vertriebler schon beim Erstgespräch den „Schaumschläger” erkennt. Und wenn nicht, dann gibt es einfache Wege, an Informationen über oft allzu eloquente Aufschneider zu gelangen.
Wilfried Hartmann
zum Artikel: „Bestandsverkauf im Chaosmodus: Wie man es nicht machen sollte”.
Gabriele Fenner - Hält der Autor Makler für dumm? mehr ...
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.