11.7.2019 – „Einfache” Produkte werden ohne Vermittler abgeschlossen, gesetzliche Überregulierungen schrecken viele Interessenten ab.
Unattraktive Arbeitszeiten, für Kunden fast zu jeder Tageszeit erreichbar sein, miese soziale Absicherung, meist ebenso schlechtes Image, verbunden mit immer schlechteren Vergütungen für den Vertrieb, tun ihr übriges.
Übrig bleiben größere Maklerpools für das gewerbliche Geschäft. An dieser Entwicklung sind die Versicherer auch mit erheblichem Anteil beteiligt.
Wilfried Hartmann
zum Artikel: „Vermittlerschwund setzt sich fort”.
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...