WERBUNG

Arbeit ist kein Spaziergang durchs Leben

24.5.2024 – In der Schule sowie in der Erziehung müssten bei der Berufswahl andere Signale gesetzt werden.

Früher ging es den jungen Leute darum, nach der Schule eine Ausbildung zu absolvieren, um auf eigenen Beinen zu stehen. Oft waren es Kleinbetriebe, in den rechtzeitig gelernt würde, was Arbeit bedeutet. Merkmale wie Jobsicherheit, Verdienst und Karriere waren da erst einmal tabu.

Genau da müssen wir wieder hin. Heute sind Großunternehmen gefragt, in denen die Generation Z sich in der Masse verstecken kann, weil man eben privat schön online sein kann. Hauptsache Sicherheit, hohes Gehalt und Karriere, natürlich noch ein Dutzend Benefits, angefangen vom Fitnessstudio bis zum Dienstwagen, dazu. Und wo bleibt die Gegenleistung in Form von Arbeit?

In einem Punkt habe ich allerdings Verständnis: Dass die Versicherungsbranche nicht gerade der beghrenswerteste Arbeitgeber ist, was ja bekanntlich auf das schlechte hausgemachte Image zurückzuführen ist. Und wenn, dann bitte nur der blaue Riese aus den oben genannten Gründen.

Bei der Berufswahl müssen Schule und Eltern mehr Verantwortung übernehmen. Arbeit ist kein Spaziergang durchs Leben, keine Gelddruckmaschine und auch kein Lift nach oben... Und für den Spassfaktor gibt es auch noch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Helmut Brunner

HelBru1980@web.de

zum Artikel: „Arbeitgeberranking: Kräftige Schlappe für die Versicherungsbranche”.

WERBUNG
Schlagwörter zu diesem Artikel
Ausbildung
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

weitere Leserbriefe
WERBUNG