
12.11.2024 – Ein Unternehmen zweifelte, ob ein krankgeschriebene Mitarbeiter tatsächlich arbeitsunfähig war, und ließ ihn daher überwachen. Der Mann wehrte sich dagegen mit einer Klage auf 25.000 Euro Schadensersatz gemäß der DSGVO bis zum Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

22.2.2018 – PRAXISWISSEN: Bilder sollen die Reichweite einer Werbebotschaft erhöhen – bergen aber oft das hohe Risiko, eine Abmahnung zu kassieren. Tipps für Website und Social Media liefern die Bilderrechtexperten Michaela Koch und Alexander Karst. (Bild: Bildbeschaffer/Michael Koch)
mehr ...

15.7.2024 – Beiträge aus dem VersicherungsJournal können empfohlen sowie in Pressespiegeln und Publikationen genutzt werden. Dabei sind ein paar einfache Regeln zu beachten. Wie Versicherungsvermittler ihre Kunden mit Informationen an sich binden können, zeigen neue Anwendungstipps des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

24.11.2023 – Ein Internetnutzer war Opfer eines Datenlecks beim Social-Media-Konzern geworden. Er meinte, ihm sei ein immaterieller Schaden entstanden, und forderte Schadenersatz. In der Sache entschied das Stuttgarter Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.8.2023 – Die Digitalisierung schafft gewaltige Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle. Damit gehen jedoch genauso große Risiken und Rechtsfolgen einher. Welche Pflichten ergeben sich daraus und was muss der Datenschutz-Verantwortliche im Maklerbetrieb bedenken? (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

28.7.2023 – Beiträge aus dem VersicherungsJournal können empfohlen sowie in Pressespiegeln und Publikationen genutzt werden. Dabei sind ein paar einfache Regeln zu beachten. Wie Versicherungsvermittler ihre Kunden mit Informationen an sich binden können, zeigen neue Anwendungstipps des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

17.2.2023 – Die Kommunikation in den sozialen Netzwerken kann einen Shitstorm auslösen, aber auch Begeisterung entfachen oder Kunden der Zukunft ansprechen. Die Assekuranz geht unterschiedlich mit dem Thema um. Es gibt hier Aktivisten, heimliche Champions – und Zuschauer. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.8.2022 – UWG und Kundenbewertungen, DSGVO und Auskunftsbegehren, unabhängige Makler und Abmahnungen: Juristische Spannungsfelder gibt es im Makleralltag genug. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke hilft im neuen Podcast, die schlimmsten Haftungsfallen zu beseitigen. (Bild: Jöhnke & Reichow)
mehr ...