Weiterbildung zum KMU-Fachberater für Entgeltmanagement

7.11.2018 (€) – Eine Ausbildungsakademie bietet einen E-Learning-Weg zum „Fachberater für betriebliches Entgeltmanagement“ an. Das Institut verspricht erfolgreichen Absolventen „einen Beruf mit Zukunft und sehr gute Verdienstchancen“. (Bild: By-Quality)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
18.7.2012 – Die betriebliche Altersvorsorge ist für Makler und Vertreter ein Dauerthema, interessant, aber sehr komplex. Die Branche der Bildungsdienstleister bietet eine breite Palette an Weiterbildungen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
11.9.2020 – In kleinen und mittleren Unternehmen gehört die betriebliche Altersversorgung noch nicht zum Standard. Um die Wachstumschancen zu nutzen, müssen nicht zuletzt die Vermittler weiter qualifiziert werden. Wie der Außendienst trainiert wird. (Bild: Jens Oellermann/SV) mehr ...
 
31.7.2020 – Arbeitgeber spezieller Branchen haben zurzeit ein offenes Ohr für Fragen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Welche Argumente Maklern jetzt in die Hände spielen und welche Unterstützung die Produktgeber Allianz, Hallesche und SDK bereitstellen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
23.1.2013 – Das Interesse an der betrieblichen Altersvorsorge lahmt bedenklich. Es könnte aber recht einfach neu belebt werden, so die Botschaft beim Münchner Fachforum Betriebliche Versorgung der SLPM GmbH. mehr ...
 
2.8.2012 – Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) nimmt an Fahrt auf – Gesundheit statt Gehaltserhöhung heißt der Slogan. Mit welchen Weiterbildungsangeboten sich Vermittler für dieses Zukunftsfeld qualifizieren können. mehr ...
 
8.9.2022 – Vermittler, die Firmenkunden in den aktuellen Gesprächen mit Versicherern begleiten, stehen zähe Verhandlungen bevor. Das gilt nicht nur für internationale Konzerne, sondern auch für national agierende Firmen, so der aktuelle, düstere Ausblick von Aon. (Bild: Aon) mehr ...
 
1.9.2021 – Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht, meint der bAV-Experte Michael Ries über die Zuschussregeln des BRSG. Guter Rat ist aber nötig. Denn zum 1. Januar 2022 startet Stufe zwei mit Handlungsbedarf bei den Altbeständen und neuen Problemen für Arbeitgeber und Berater. (Bild: Marc Fippel) mehr ...