Mitarbeitergespräche sind Führungsaufgabe

15.1.2019 (€) – PRAXISWISSEN: Vier-Augen-Gespräche zwischen Chef und Mitarbeiter werden oft als lästige Pflicht betrachtet. Dabei können sie viel dazutun, dass Arbeitszufriedenheit und Produktivität wachsen. Wie Chefs ein konstruktives Treffen mit Zielvereinbarung vorbereiten und durchführen. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Mitarbeiter · Motivation · Unternehmensberater
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
26.6.2018 – PRAXISWISSEN: Der neue Vertriebsmitarbeiter findet einfach keinen Draht zu den Kunden? Entscheidend dafür, dass Bewerber und Job zueinander passen, ist der Person-Job-Fit. Tipps, wie man sich darüber Klarheit verschafft, gibt Unternehmensberater Michael Schwartz. (Bild: privat) mehr ...
 
4.6.2018 – PRAXISWISSEN: Am Entstehen komplexer Problemlösungen wirken viele Spezialisten mit. Wie bringt man diese unter einen Hut und fördert ihre Einigung? Eine Methode für besseres Lernen und mehr Akzeptanz zeigt der Unternehmensberater Michael Schwartz. (Bild: Schwartz) mehr ...
 
3.12.2012 – Konfliktfreie Personalgespräche und bestens motivierte Mitarbeiter sind der Wunsch einer jeden Führungskraft. Wie sie möglich werden, schildert ein aktuelles Praxishandbuch des Unternehmensberaters Wolfgang F. Krinner. mehr ...
 
15.10.2025 – Versicherungsmakler sollen mithilfe neuartiger Services im Alltag entlastet werden: künstliche Intelligenz übernimmt dafür sowohl E-Mails als auch Anrufe. Das versprechen ein Berufskollege und ein Start-up einstiger Wefox-Mitgründer. Wir stellen die Anbieter und ihre Dienstleistungen vor. (Bild: Kuch-Partner) mehr ...
 
22.7.2025 – Eine aktuelle Studie zeigt, wer die besten Arbeitsbedingungen bietet und bei den Mitarbeitern besonders beliebt ist. Zu den Auf- oder Absteigern gehören Allianz, Mylife, Alte Oldenburger und SV Sparkassenversicherung. Provinzial und R+V tauschten die Plätze. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
17.7.2025 – Welche Unternehmen einen besonders guten Ruf als Ausbilder haben, hat eine aktuelle Studie durchleuchtet. Bei den Versicherungsmaklern und Maklerpools wurden nur wenige Unternehmen ausgezeichnet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.7.2025 – PRAXISWISSEN: Personalarbeit im kleinen Büro ist besonders herausfordernd: Der Chef ist gleichzeitig Berater, Organisator, Ansprechpartner und Problemlöser. Fünf Tipps, wie Vermittler ihr Team motivieren und dabei gleichzeitig ihren Führungsalltag entlasten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.5.2025 – Immer weniger Unternehmen gestatten Mitarbeitern die Arbeit von zu Hause aus. Doch wie sieht es konkret bei den Versicherern aus? (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG