
8.10.2025 – Ein ausgelernter Handwerksgeselle erhielt eine Rente wegen Berufsunfähigkeit und trat neue Jobs als Lagerist und Hausmeister an. Als sein Versicherer daraufhin die Leistung einstellte, zog der Mann vor den Kadi. Zunächst gab ein Gericht dem beklagten Unternehmen Recht. (Bild: Communication-76, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

10.11.2020 – Der Auszubildende einer Autowerkstatt hatte eine Pkw-Kollision verursacht. Als dessen Kfz-Versicherer die Firma fragte, ob diese eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung für Kundenfahrzeuge abgeschlossen hatte, stieß er damit allerdings auf taube Ohren. Also zog der Versicherer vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

11.9.2020 – In kleinen und mittleren Unternehmen gehört die betriebliche Altersversorgung noch nicht zum Standard. Um die Wachstumschancen zu nutzen, müssen nicht zuletzt die Vermittler weiter qualifiziert werden. Wie der Außendienst trainiert wird. (Bild: Jens Oellermann/SV)
mehr ...

7.11.2018 – Eine Ausbildungsakademie bietet einen E-Learning-Weg zum „Fachberater für betriebliches Entgeltmanagement“ an. Das Institut verspricht erfolgreichen Absolventen „einen Beruf mit Zukunft und sehr gute Verdienstchancen“. (Bild: By-Quality)
mehr ...
18.2.2016 – PRAXISWISSEN: „Kein Lohn ohne Arbeit“, heißt ein Grundsatz des Arbeitsrechts. Welche Entlohnung für geleistete Arbeit zu zahlen ist, lässt sich nicht so knapp beantworten. Doch auch hier hilft ein Blick in die Rechtsgrundlagen, wie ein Praxisbuch erklärt.
mehr ...

30.11.2015 – Die Branche unternimmt laut der aktuellen „Ausbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft“ zwar so Einiges, um ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Allerdings gibt es auch bedenkliche Entwicklungen. (Bild: AGV/BWV)
mehr ...
31.10.2012 – Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob ein Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber in jedem Fall die Kosten für eine Ausbildung erstatten muss, wenn er den Betrieb vor Ablauf einer vereinbarten Schamfrist verlässt.
mehr ...
29.2.2012 – Gute Vertriebsmitarbeiter sind nicht so leicht zu finden. Welche rechtliche Fallstricke beim Anwerben zu beachten sind und wie man diese umgeht, zeigt das VersicherungsJournal-Praktikerhandbuch „Wettbewerbsrecht für Versicherungsvermittler“.
mehr ...

30.9.2025 – Bei einem Freundschaftsspiel der U-16-Mannschaft brach sich ein junger Fußballspieler das Schlüsselbein. Die Unfallkasse meinte, es habe kein unfallversichertes Beschäftigungsverhältnis bestanden. Das Hessische Landessozialgericht sah dies anders. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.8.2025 – Eine Pädagogin wollte auch arbeitsrechtlich als Beschäftigte anerkannt werden, nachdem die Deutsche Rentenversicherung eine Sozialversicherungspflicht festgestellt hatte. Vor Gericht erwies sich die Sache allerdings als nicht so eindeutig. (Bild: Pixabay CC0/Wal)
mehr ...