Die acht Schritte einer Konfliktmoderation

23.8.2016 (€) – PRAXISWISSEN: Wenn es zwischen Mitarbeitern knallt, geht es nur scheinbar um Kleinigkeiten und Selbstverständliches. Tatsächlich bewegen sich die Konfliktpartner auf vermintem Terrain. Wie man es entschärft, erklärt Trainerin Sabine Prohaska. (Bild: Profilberater)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Fortbildung · Mitarbeiter
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.4.2025 – Glänzende Bewertungen durch die Messe- und Seminarbesucher, Neu- und Weiterentwicklungen im IT-Bereich und ein „mehr als erfolgreiches“ Geschäftsjahr – die Genossenschaft blickt selbstbewusst in die Zukunft. Wie viele Partnerbetriebe mittlerweile zu dem Maklerverbund gehören. (Bild: Vema) mehr ...
 
16.12.2024 – Versicherungsvermittler spielen für ihre Kunden eine zentrale Rolle bei der Errichtung einer IT-Sicherheitsstrategie, schreibt Gerrit Knichwitz vom IT-Dienstleister Perseus in seinem Gastbeitrag. Sie können sich als ganzheitliche Berater angesichts einer komplexen Risikolage profilieren. (Bild: Perseus) mehr ...
 
5.11.2024 – Stimmt die Unternehmenskultur, sind Mitarbeiter motiviert. Das spart Zeit und Geld, weiß die Geschäftsführerin einer Axa-Vertretung. Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal sagte sie, welche Erfolgsfaktoren eine gute Teamführung ausmachen. (Bild: Tänzer) mehr ...
 
31.10.2024 – PRAXISWISSEN: Kaum etwas ist peinlicher als ein Chef, der von einem Seminar kommt und willkürlich mit Lob und guten Worten um sich wirft. Er anerkennt seine Mitarbeiter eben nicht und schätzt auch nicht ihren Wert. Hier einige Tipps, wie es besser geht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.9.2024 – Mit dem Eintrag in die Handelsregister in Köln und Wuppertal wurde das Leitungsgremium des neuen Konzerns berufen. Es besteht aus acht Führungsköpfen. Drei Manager kommen von der Barmenia, fünf von der Gothaer. (Bild: Barmenia.Gothaer) mehr ...
 
4.3.2024 – Ein Arbeitgeber hatte für seine Beschäftigen einen Teil entstandener Seminarkosten wie auch der Kosten für Unterkunft und Verpflegung gezahlt. In Letzterem sah das Finanzamt einen zu versteuernden geldwerten Vorteil. In der Sache entschied der Bundesfinanzhof. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...