
Die Zahl der Vertreter und Makler pro eintausend Einwohner fällt in den einzelnen Bundesländern nach aktuellen GDV-Daten höchst unterschiedlich aus. Mit dem weit höchsten statistischen Kundenpotenzial pro Betrieb stechen zwei Stadtstaaten besonders hervor. (Bild: Wichert)
mehr ...

Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht, meint der bAV-Experte Michael Ries über die Zuschussregeln des BRSG. Guter Rat ist aber nötig. Denn zum 1. Januar 2022 startet Stufe zwei mit Handlungsbedarf bei den Altbeständen und neuen Problemen für Arbeitgeber und Berater. (Bild: Marc Fippel)
mehr ...

Corona hat viele dazu gezwungen, zu Hause zu arbeiten. Die berufliche Tätigkeit dort ist aber oft unsicher, wie Assekuranzen feststellen. Sie spüren aber auch eine höhere Nachfrage nach Versicherungsschutz (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Eine Frau war vier Monate nach einem Verkehrsunfall verstorben. Vor Gericht ging es anschließend darum, wie hoch die Summe ausfällt, die der Versicherer des Unfallverursachers ihr beziehungsweise ihren Erben zu zahlen hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der jährliche Wettbewerb in der Sparte ist eröffnet. Was für die Verbraucher 2021 den Ausschlag gibt, zeigt eine aktuelle Umfrage der DEVK. Ein Ergebnis: Der Preis spielt nicht die größte Rolle. Und je nach Altersgruppe gibt es unterschiedliche Prioritäten. (Bild: Jürgen Naber)
mehr ...

Ein Beschäftigter war kurz vor Ende seines Arbeitsverhältnisses nach Italien gereist. Als er am Urlaubsort erkrankte, gab es Stress mit der Arbeitsagentur. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Arbeitskreis Beratungsprozesse hat zusammen mit Berufsverbänden Vertragsformen für kostenpflichtige Dienstleistungen entwickelt, die über die gesetzlichen Maklerpflichten hinausgehen. Das Verwenden ist kostenlos. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.8.2025 – Die Krankenkasse und die gesamte Branche sehen sich mit steigenden Schadenssummen in dreistelliger Millionenhöhe konfrontiert, wie aktuelle Zahlen zeigen. Doch es gibt bei den kriminellen Machenschaften der Beschäftigten und der Leistungserbringer auch Lichtblicke. (Bild: GKV-Spitzenverband)
mehr ...

28.7.2025 – Die Branche steigerte ihre Einnahmen zwischen 2018 und 2023 um über sieben Prozent. Doch bei fast jedem vierten der 50 größten Kfz-Versicherer ging das Prämienaufkommen zurück – in der Spitze um fast ein Fünftel. Drei weitere Anbieter schrumpften im zweistelligen Prozentbereich. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.7.2025 – Neue Zahlen geben einen Einblick in die Ausbildungssituation der Gewerbe – mit vergleichsweise guten Werten für Assekuranzen und Banken. (Bild: Wenig)
mehr ...

22.7.2025 – Aktuelle Zahlen von Destatis zeigen, wie alt neugeborene Mädchen und Jungen wie auch Personen in bestimmten Lebensaltern im statistischen Mittel werden können. Je nach Region bestehen erhebliche Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.7.2025 – Für sieben der zehn umsatzstärksten Schaden-/Unfallversicherer lief es zwischen 2018 und 2023 teils deutlich besser als für den Markt, der um ein gutes Fünftel zulegte. Ein Platzhirsch konnte seine Einnahmen sogar mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.7.2025 – Im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 schaffte es nur einer der Platzhirsche versicherungstechnisch nicht in die Gewinnzone. Der Spitzenreiter machte mehr als zehn Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.7.2025 – Warum die Union Reiseversicherung nun auch jenen Versicherten rückwirkend den Schaden erstattet, die wegen eines Ausschlusses in den Versicherungsbedingungen zunächst leer ausgingen. (Bild: CDC, CC0)
mehr ...