Wenn sich eine Garantiezusage als falsch herausstellt

6.11.2015 (€) – Das Koblenzer Oberlandesgericht hat sich mit der Frage befasst, ob ein Fahrzeughalter nachträglich zur Kasse gebeten werden kann, wenn sich herausstellt, dass sein Fahrzeug aufgrund einer falschen Garantiezusage repariert wurde.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Bundesgerichtshof · Unterstützungskasse
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
16.11.2022 – Ein Verbraucherschutzverein klagte gegen die bei Kunden erhobene Jahresgebühr in der Ansparphase durch alle Instanzen. (Bild: ComQuat, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
23.8.2018 – Warum der Arbeitgeber bei Jahresbeiträgen besonders auf die rechtzeitige Zahlung achten muss, und ob Geschäftsführer auch von geförderten Zeitwertkonten profitieren hat der BFH entschieden. Ein Überblick über die aktuelle Rechtsprechung von Gastkommentator Stefan Wehr. (Bild: privat) mehr ...
 
18.6.2018 – PRAXISWISSEN: Bei einer Scheidung werden oft nicht nur das Hab und Gut, sondern auch Renten- und Altersversorgungs-Ansprüche, die der jeweilige Ehepartner während der Ehe erworben hat, aufgeteilt. Letztendlich wirkt sich dies spürbar auf die spätere Rente aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
31.8.2017 – Für die neue Zusageform der bAV stehen längst nicht alle Spielregeln fest. Vieles wird sich erst in und mit der Praxis festlegen. Auf einer Konferenz wurden einige Baustellen beleuchtet. (Bild: Lier) mehr ...
 
11.5.2017 – Kunden mit Gebühren zu belasten, ist auch bei Bausparkassen ein alter Hut. Dem hat jetzt der Bundesgerichtshof einen Riegel vorgeschoben. mehr ...
 
10.11.2016 – Manche Bausparkassen langen bei Auszahlung des Bauspardarlehens noch einmal gerne zu. So auch in einem vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall. mehr ...
WERBUNG