Umfragen: Homeoffice ist okay, macht aber dick

29.4.2020 (€) – Viele (Versicherungs-)Beschäftigte haben sich mit dem Arbeitsplatz zuhause arrangiert und haben keine Eile, zu Chef und Kollegen zurückzukehren. Allerdings können viele Heimarbeiter einer Versuchung nicht widerstehen. (Bild: Hefer)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus · Künstliche Intelligenz · Marktforschung · Mitarbeiter
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
7.10.2022 – Homeoffice, Präsenz oder Hybrid: Auf welche Angebote Beschäftigte anspringen und was Arbeitgebern einen Mehrwert bringt, untersucht Heute und Morgen in einer Studie. Die Interessenslage beider Seiten driftet aber auseinander. (Bild: Heute und Morgen) mehr ...
 
1.9.2021 – Corona hat viele dazu gezwungen, zu Hause zu arbeiten. Die berufliche Tätigkeit dort ist aber oft unsicher, wie Assekuranzen feststellen. Sie spüren aber auch eine höhere Nachfrage nach Versicherungsschutz (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
22.3.2021 – Die Pandemie beeinflusst das Verhältnis von Chefs und ihren Belegschaften. Wie sich das in der Versicherungsbranche auswirkt, was Arbeitnehmer stresst und mit welchen Reaktionen Vorstände punkten konnten. (Bild: Jörg Koch) mehr ...
 
23.12.2020 – Die heißesten Themen des Jahres, ein herzliches Dankeschön, ein Jubiläum, ein Lob und wann es nach der Weihnachtspause weitergeht. (Bild: Harjes) mehr ...
 
26.11.2020 – Das Geschäftsjahr 2020 bleibt für unabhängige Vermittler hartes Brot. Die Einschätzungen zum Absatz sind zwar nicht mehr so schlecht wie im Frühjahr, aber immer noch weit von der Normalität entfernt. Was Makler und Mehrfachagenten umtreibt und was sie von den Produktgebern erwarten. (Bild: G/D/P) mehr ...
 
31.8.2020 – Aus dem Lockdown entwickelt sich laut KPMG weltweit ein Trend für neue Arbeitsweisen. Hierzulande entstehen beispielsweise bei Allianz, Arag, Barmenia, Gothaer, Nürnberger, Provinzial, Talanx und Zurich neue Konzepte. Die Betroffenen sehen dies differenziert. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
31.7.2020 – Arbeitgeber spezieller Branchen haben zurzeit ein offenes Ohr für Fragen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Welche Argumente Maklern jetzt in die Hände spielen und welche Unterstützung die Produktgeber Allianz, Hallesche und SDK bereitstellen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
18.6.2020 – Die Smartphone-Anwendung gegen die Pandemie ist da. Wie die Versicherer sie nutzen und promoten wollen beziehungsweise welche Vorbehalte sie haben, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
7.5.2020 – Seit die Corona-Pandemie Leben und Wirtschaft durcheinanderbringt, sind viele Arbeitnehmer verunsichert. Doch die Zwangslage bringt auch neue Möglichkeiten für Unternehmen mit sich. Wie Arbeitgeber diese für sich nutzen können. mehr ...
 
30.4.2020 – Beim Zurückkehren zum normalen Arbeiten gehen die Gesellschaften unterschiedliche Wege. Einen Einblick geben Allianz, Arag, HDI, LVM sowie R+V. Der AGV weist auf eine Sonderregelung bei Kurzarbeitergeld hin. 30 Manager äußerten sich zum Personalabbau in der Branche. (Bild: Jörg Koch) mehr ...
WERBUNG