WERBUNG

Reuiger Unfallfahrer kann Richter milde stimmen

14.1.2020 (€) – Gegen einen Autofahrer, der in stark alkoholisiertem Zustand einen Unfall verursacht hatte, war eine Sperrfrist zur Wiedererlangung seiner Fahrerlaubnis verhängt worden. Die Frist hielt dieser für zu lang und zog vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Fortbildung
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
7.5.2025 – Ein Immobilienbesitzer muss dafür sorgen, dass ein Baum auf seinem Grundstück nicht zur Gefahr wird. Das gilt sogar dann, wenn zwei Jugendliche auf einer Schaukel verunglücken. In einem aktuellen Urteil ging es um eine Schwerverletzte auf dem Gelände einer Kirchengemeinde. (Bild: Pieonane, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
17.4.2025 – Glänzende Bewertungen durch die Messe- und Seminarbesucher, Neu- und Weiterentwicklungen im IT-Bereich und ein „mehr als erfolgreiches“ Geschäftsjahr – die Genossenschaft blickt selbstbewusst in die Zukunft. Wie viele Partnerbetriebe mittlerweile zu dem Maklerverbund gehören. (Bild: Vema) mehr ...
 
10.4.2025 – EXKLUSIV: Mehrere Einrichtungen sind wegen hoher Abschreibungen in den Schlagzeilen. Ein Anlass für Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler, auf deren Mitglieder zuzugehen? Ein Fachmann rät zur Vorsicht bezüglich bestimmter Aussagen. Nicht alles ist erlaubt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.3.2025 – PRAXISWISSEN: Verkäufer müssen oft Gespräche führen, bei denen sie vorab wissen: Die können aus dem Ruder laufen. Dann ist es hilfreich, Formulierungen parat zu haben, die Konflikte auflösen und aus Sackgassen führen. Ein Gastbeitrag der Beraterin Sabine Prohaska. (Bild: Profilberater) mehr ...
 
16.12.2024 – Versicherungsvermittler spielen für ihre Kunden eine zentrale Rolle bei der Errichtung einer IT-Sicherheitsstrategie, schreibt Gerrit Knichwitz vom IT-Dienstleister Perseus in seinem Gastbeitrag. Sie können sich als ganzheitliche Berater angesichts einer komplexen Risikolage profilieren. (Bild: Perseus) mehr ...
 
5.12.2024 – Der Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen ist da. Er löst sukzessive den Fachwirt für Versicherungen und Finanzen ab. Nicht nur der Titel ist neu, sondern auch Inhalte und Prüfung wurden verändert. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
5.11.2024 – Stimmt die Unternehmenskultur, sind Mitarbeiter motiviert. Das spart Zeit und Geld, weiß die Geschäftsführerin einer Axa-Vertretung. Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal sagte sie, welche Erfolgsfaktoren eine gute Teamführung ausmachen. (Bild: Tänzer) mehr ...
WERBUNG