WERBUNG

Worauf es beim Einsatz von Personenbildern ankommt

8.2.2021 (€) – PRAXISWISSEN: Ob groß angelegte Kampagne oder kleines Social-Media-Posting: Der Mensch ist das Motiv, das bei der Bebilderung am häufigsten eingesetzt wird. Teuer kann es werden, wenn man dabei nicht auf Persönlichkeitsrechte achtet. Den richtigen Umgang erklären die Bildbeschaffer. (Bild: Die Bildbeschafffer/Robert Kneschke)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesundheitsreform · Marketing · Social Media
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.6.2025 – Mit VEO 3 lassen sich spektakuläre Videos erstellen, denen man nicht ansieht, dass sie KI-generiert sind. Digitalexperte Robin Kiera hat die neue Technik ausprobiert. Im Interview berichtet er, wo die Chancen liegen und wie sich das Tool bei Versicherern und im Vertrieb einsetzen lässt. (Bild: Digitalscouting) mehr ...
 
12.9.2022 – Fast jeder Versicherer ist in den sozialen Medien unterwegs – oft ohne große Kundenresonanz oder gar Vertragsabschlüsse. Was macht also den Erfolg aus? Mansoer Weigert, Abteilungsleiter Marketing beim Münchener Verein, berichtet, wie eine gelungene Strategie aussehen kann. (Bild: Münchener Verein) mehr ...
 
30.9.2019 – Gastautor Dr. Robin Kiera kommentiert die wichtigsten Branchen-Entwicklungen, die auf der internationalen Versicherungskonferenz in Las Vegas diskutiert wurden. Dazu gehört, dass die Start-ups zunehmend die Lebensversicherung ins Visier nehmen. (Bild: Kiera) mehr ...
 
6.4.2017 – Um soziale Medien kommt die Assekuranz nicht mehr herum. Wie erfolgreich sie im Social Web ist, welche Strategien darin gefördert werden und welche an Bedeutung verlieren, zeigen einige aktuelle Untersuchungen. (Bild: Absolit) mehr ...
 
7.10.2025 – Bei den Zufriedenheitswerten der Versicherten gibt es zwischen PKV und GKV teilweise drastische Unterschiede. Bei der Bewertung der Beitragshöhe zeigen sich dagegen überraschende Übereinstimmungen. (Bild: Wenig) mehr ...
 
29.9.2025 – „Neue Produkte für neue Kunden“, lautet der Titel der inzwischen vierten Finletter Connect. Die junge Veranstaltungsreihe soll Raum zum Austausch und Netzwerken für Entscheider und Nachwuchskräfte im Finanz- und Versicherungsvertrieb bieten. Hauptredner ist ein ehemaliger Wefox-Chef. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG