27.6.2017 – Die Umsetzung der neuen Versicherungsvertrieb-Richtlinie IDD in deutsches Recht hat auch Einfluss auf die Verhaltensregeln, die für Vermittler bei ihrer Werbung und Vermarktung gelten. Ein Gastbeitrag des Juristen Björn Fleck.
mehr ...
3.4.2017 – Der Deutsche Bundestag hat sich in erster Lesung mit der Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) befasst. Die Koalitionsfraktionen streben Änderungen an, die Opposition hat das Provisionsabgabeverbot im Blick.
mehr ...
17.3.2017 – Welche Auswirkungen die Umsetzung der EU-Vertriebsrichtlinie in deutsches Recht für die Weitergabe von Vergütungen an Kunden, die Beschäftigung von Angestellten im Vertrieb und für die Produktfreigabe haben wird, hat die Versicherungsaufsicht dargelegt.
mehr ...

12.7.2010 – Die überarbeitete Vermittlerrichtlinie lässt noch auf sich warten. Vermittler und Verbände sollten sich aber jetzt einbringen, so die Aufforderung aus der zuständigen EU-Kommission, die sich auch zum aktuellen Stand hinsichtlich Provisionsoffenlegung sowie Annex- und Direktvertriebe äußerte.
mehr ...

3.7.2025 – Die Wettbewerbszentrale hatte einen Versicherungsvermittler abgemahnt. Denn durch seinen Firmennamen und seine Homepage habe dieser den Eindruck erweckt, er sei ein Versicherungsunternehmen. Da der Gescholtene nicht reagierte, landete der Streitfall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.5.2024 – Welche Akteure von der passiven Wahrnehmungs- über die aktive Such-und-Vergleichsphase bis zur (Nach-)Abschlussphase am erfolgreichsten agieren, wurde in einer Studie ermittelt. Erhoben wurden auch die wichtigsten Kontaktpunkte zwischen Kunde und Versicherer. (Bild: Flickr, CC0)
mehr ...

27.3.2020 – Auch wenn Versicherungsvermittler viel gescholten werden – der Wettbewerbszentrale fallen sie nur vereinzelt auf. Der Bericht der Wettbewerbshüter liefert aber dennoch wieder Beispiele, wie man besser nicht arbeiten sollte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.11.2019 – Der dänische Kfz-Versicherer hat scheinbar Finanzprobleme. Sein deutscher Assekuradeur hat das Bearbeiten von Schäden eingestellt. Inzwischen hat sich auch die Bafin eingeschaltet. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...