Wer nutzt regelmäßig welche Social Media?

12.2.2021 (€) – In der Coronakrise boomt Kommunikation auf Distanz. Virtuelle Plattformen gibt es jedoch wie Sand am Meer. Für Unternehmen stellt sich die Frage, wo soll Werbung ansetzen? Und sind „Heavy Nutzer“ überhaupt Marketingaktivitäten gegenüber aufgeschlossen? (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus · Social Media · Werbung · Zielgruppe
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.11.2023 – Aus gleich zwei Gründen fassen die Social-Media-Stars auch in der Assekuranz Fuß. Als Werbefiguren sollen sie den Weg zum Kunden bereiten. Transparent-beraten hat sich nun mit den Internet-Leitbildern als Zielgruppe beschäftigt und sieht hohen Absicherungsbedarf. (Bild: Transparent-beraten) mehr ...
 
18.10.2023 – PRAXISWISSEN: Es ist heute einfacher denn je, in den sozialen Medien Fuß zu fassen. Auch Vermittler können ohne große Investition gute Inhalte für ihre Kunden produzieren. Dabei helfen einige effektive, aber nicht aufwendige Instrumente, die der Digital-Experte Dr. Robin Kiera vorstellt. (Bild: privat) mehr ...
 
28.7.2023 – Beiträge aus dem VersicherungsJournal können empfohlen sowie in Pressespiegeln und Publikationen genutzt werden. Dabei sind ein paar einfache Regeln zu beachten. Wie Versicherungsvermittler ihre Kunden mit Informationen an sich binden können, zeigen neue Anwendungstipps des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
2.6.2023 – Nur wenige Assekuranzen nutzen digitale Kanäle für Imagepflege oder Neukundenakquise. Insgesamt schöpfen sie ihr Potenzial nicht aus. Zwei Anbietern kommt hier aber aus Sicht der Verbraucher eine Vorreiterrolle zu, so eine aktuelle Studie. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.2.2023 – Die Kommunikation in den sozialen Netzwerken kann einen Shitstorm auslösen, aber auch Begeisterung entfachen oder Kunden der Zukunft ansprechen. Die Assekuranz geht unterschiedlich mit dem Thema um. Es gibt hier Aktivisten, heimliche Champions – und Zuschauer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
31.10.2022 – Versicherungsmakler müssen mehr Zeit und Energie aufbringen, um neue Mitarbeiter zu finden. Experten berichteten auf der DKM: Soziale Netzwerke sind hierbei eine wahre Fundgrube. Arbeitgeber auf Personalsuche haben einige Mittel zur Hand, um jetzt aktiv zu werden. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
12.9.2022 – Fast jeder Versicherer ist in den sozialen Medien unterwegs – oft ohne große Kundenresonanz oder gar Vertragsabschlüsse. Was macht also den Erfolg aus? Mansoer Weigert, Abteilungsleiter Marketing beim Münchener Verein, berichtet, wie eine gelungene Strategie aussehen kann. (Bild: Münchener Verein) mehr ...
 
4.8.2022 – Online-Kanäle sind beim Versicherungsabschluss auf dem Vormarsch. Doch gilt das auch für Verträge zur Absicherung der Arbeitskraft? Immerhin zählen diese für Menschen, die auf ihr Arbeitseinkommen angewiesen sind, zu den wichtigsten Policen. (Bild: Heute und Morgen) mehr ...
 
4.5.2022 – Nahezu alle Branchen klagen über Nachwuchs- und Fachkräftemangel. Versicherungsvermittler-Betriebe haben es wegen des schlechten Images der Branche besonders schwer. Was dem wirkungsvoll entgegenzusetzen ist, weiß Personalberater Axel Schwartz. (Bild: Balsereit) mehr ...
WERBUNG