Warum Makler die Zusammenarbeit mit einem Pool beenden

8.3.2024 (€) – In einer aktuellen Studie wurde neben dem Stellenwert von Maklerpools und Dienstleistern auch ermittelt, aus welchen Gründen unabhängige Vermittler einer solchen Gesellschaft den Rücken kehren. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Haftungsdach · Preis-Leistungs-Verhältnis · Versicherungsmakler
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.10.2025 – Die Bereitschaft von unabhängigen Vermittlern, ein gutes Wort für eine Gesellschaft einzulegen, ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Zwei Versicherer kamen bei den fondsgebundenen Verträgen mit wie auch ohne Garantien in die Top Drei. Auffällig ist das schlechte Abschneiden der Allianz. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.10.2025 – Bei den Zufriedenheitswerten der Versicherten gibt es zwischen PKV und GKV teilweise drastische Unterschiede. Bei der Bewertung der Beitragshöhe zeigen sich dagegen überraschende Übereinstimmungen. (Bild: Wenig) mehr ...
 
27.8.2025 – Die Bereitschaft, einen Produktgeber weiterzuempfehlen, fällt höchst unterschiedlich aus. In der Sparte Unfall musste der Neugeschäftsspitzenreiter gleich fünf Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
8.8.2025 – Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. In einer Umfrage muss der Neugeschäftsspitzenreiter einem kleineren Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei mehreren Marktgrößen überwiegen die Kritiker sogar die Fürsprecher. (Bild: Wichert) mehr ...
 
30.7.2025 – Der AfW hat mehr als 1.000 Umfrageteilnehmer erneut zu der Zahl der Anbindungen und dem über die Vertriebspartner erzielten Umsatz befragt. Untersucht wurde auch, welche Services besonders häufig genutzt werden. (Bild: Andreas Klingberg) mehr ...
 
25.7.2025 – Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Der Neugeschäftsspitzenreiter schaffte es nicht in die Top Fünf. Und bei einer Marktgröße überwiegen die Fürsprecher die Kritiker nur so gerade eben. Wer zur Spitzengruppe gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
23.5.2025 – Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg ein Tarifranking erstellt. Neben den Leistungen der Angebote wurde auch die Jahresprämie für eine Modellkundin mit in die Wertung einbezogen. Insgesamt wurden elf Tarife als „sehr gut“ bewertet. (Bild: Pixabay CC0/Picsby Fran) mehr ...
 
11.4.2025 – Im Rahmen der „Fondspolicen-Awards“ wurden auch Auszeichnungen für die aus Vermittlersicht besten Akteure vergeben. Zur Beurteilung standen acht Leistungsmerkmale von „A“ wie Abwicklung im Neugeschäft über „P“ wie Produktqualität bis „V“ wie Vertriebsunterstützung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
31.3.2025 – Im Geschäft mit kleineren Betrieben müssen Assekuranzen und Vermittler mit besonderen Qualitäten überzeugen. Welchen Dienstleistern das derzeit am besten gelingt, zeigt eine Studie auf. Überdurchschnittlich bewertet wurden neun Makler- und 14 Versicherungsunternehmen. (Bild: Pixabay CC0/Phil Reese) mehr ...
WERBUNG