Versorgungswerke – Altersbezüge in Gefahr?

19.3.2025 (€) – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
6.11.2024 – PRAXISWISSEN: Freiberufler verlassen sich zu sehr auf die Versorgungswerke. Ihr gewohnter Lebensstandard ist aber gefährdet, wenn sie nicht zusätzlich privat vorsorgen. Denn der Unterschied zwischen den jetzigen Einkommen und den Renten aus den Versorgungswerken ist zu groß. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.5.2018 – Mediziner sehen sich durch ihre berufsständische Versorgung meist gut abgesichert. Jetzt hat sich die Zeitschrift Finanztest des Themas angenommen. Was Spezialmakler zu vorhandenen Lücken sagen, berichtet Heiko Beckert in einem Gastbeitrag. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.4.2025 – EXKLUSIV: Mehrere Einrichtungen sind wegen hoher Abschreibungen in den Schlagzeilen. Ein Anlass für Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler, auf deren Mitglieder zuzugehen? Ein Fachmann rät zur Vorsicht bezüglich bestimmter Aussagen. Nicht alles ist erlaubt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.1.2025 – Über 10.000 Zahnärzte sind mit ihrer Altersversorgung bei dem notleidenden Versicherer engagiert. Nun müssen sie um Renditen aus ihrem Rentenwerk bangen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
3.12.2024 – Auch die Alte Leipziger, die Ideal, der LVM und das Versorgungswerk der Presse haben jetzt ihre Überschussdeklarationen für 2025 veröffentlicht. Alle vier widersetzen sich dem zuvor beobachteten Trend bei der zukünftigen laufenden Verzinsung von Lebensversicherungen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
3.5.2024 – PRAXISWISSEN: Die Rürup-Rente ist für Freiberufler eine besonders interessante Form der privaten Altersversorgung. Denn ihre steuerliche Förderung ist enorm. Wie sich das auf Nettobeiträge und -renten niederschlägt, zeigt der Versicherungsmakler und Vorsorgeexperte Ralf Seidenstücker. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
15.8.2023 – Freiberufler hoffen auf eine sichere Altersvorsorge durch die berufsständische Versorgung. Die aktuelle Situation führt jedoch dazu, dass Alterseinkünfte kräftig abschmelzen. Eine umfassende Beratung ist daher unerlässlich, schreibt der Versicherungsmakler Ralf Seidenstücker. (Bild: Alexander Rümmele) mehr ...
WERBUNG