Verbraucher sind keine Versuchskaninchen

27.8.2008 (€) – Ein frischgebackener Versicherungsvermittler darf seine Feuertaufe nicht erst im ersten Beratungsgespräch beim Kunden erhalten, so die Kritik der Verbraucherschützer an den Änderungsvorschlägen zur Vermittlerverordnung.

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
29.6.2018 – Die Bundesregierung hat die Verordnung zur Neufassung der Versicherungs-Vermittlungsverordnung (VersVermV) vorgelegt. Jetzt ist der Bundestag am Zug, der sich ein Mitspracherecht ausbedungen hatte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.12.2017 – Zahlreiche neue Regelungen rund um die Beratung und die Berater treten im kommenden Jahr in Kraft. Nur Weniges wird die Arbeit der unabhängigen Vermittler und Berater erleichtern. (Bild: Anlagegold.de) mehr ...
 
10.11.2017 – Ab 23. Februar soll es neue Regeln für die Weiterbildung im Versicherungs-Vertrieb geben. Noch ist die entsprechende Verordnung nicht beschlossen. Im Extremfall könnte die neue Weiterbildungswelt erst kommenden Herbst Einzug halten soll. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.7.2016 – Gestern fiel die Entscheidung im Prozess BVK gegen Check24. Der Verband spricht von einem 2:1-Sieg, doch auch das Vergleichsportal ist zufrieden. Das Urteil könnte zudem direkten Einfluss auf fast alle Vermittler haben. mehr ...
 
17.3.2016 – Auch wenn sie leicht zu erwerben sind, gelten für Drohnen strenge Regeln – auch bei der Haftung. Der HDI hat hierfür einen Schutz entwickelt. Neues gibt es auch von Allcura, Generali, Hiscox, Ostangler und Roland. (Bild: Screenshot Roland-Schutzbrief.de) mehr ...
 
26.7.2011 – Bei der Finanzanlagen-Vermittlungs-Verordnung geht es ums Eingemachte. DIHK und AfW kritisieren überhöhte Bürokratiekosten und fordern kostengünstigere Lösungen. Die Verbraucherschützer warnen vor zu laschen Sachkundeprüfungen. mehr ...
WERBUNG