
Die Bafin hat im vergangenen Jahr so wenige Reklamationen wie selten zuvor über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen dennoch gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Versicherungsmakler stehen vor der Herausforderung, neue Kunden zu gewinnen und bestehende zu halten. David Scheuermann, CEO von Mobilversichert, erklärt in einem Gastbeitrag, wie neue Technologien Maklern helfen können, effizienter zu arbeiten und jüngere Zielgruppen zu erreichen. (Bild: privat)
mehr ...

Die Redaktion des Wirtschaftsmagazins hat Absicherungsmöglichkeiten für Besitzer von Fellnasen verglichen – einmal mit Blick auf die Leistungen und einmal mit Blick auf den Preis. Welche Anbieter jeweils das Rennen für sich entschieden haben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Langlaufende Investmentfonds (Eltifs) werden jetzt auch Bestandsteil von Versicherungen. An welche Zielgruppe sich das Produkt richtet, welche Vor- und Nachteile sowie Besonderheiten es hat und wie die Kostenstruktur aussieht, zeigt ein Blick in das Angebot und die Bedingungen. (Bild: Swiss Life)
mehr ...

Ein Hausbesitzer bekam nach einem Rohrleitungsschaden mit einigen versicherten und noch mehr unversicherten Schadenursachen nur einen kleinen Anteil der Reparaturkosten ersetzt. Wie der Versicherungsombudsmann den Versicherer davon überzeugte, mehrere tausend Euro nachzuzahlen. (Bild: Fotolia/Kneschke)
mehr ...

In der aktuellen Auflage haben die Analysten an ein Drittel weniger Offerten die Höchstnote vergeben. Insgesamt wurden knapp 1.100 Testkandidaten von 28 Anbietern untersucht. Es zeigen sich erhebliche Unterschiede bei der Notenspanne. Nur ein Versicherer erhielt für alle Tarife fünf Sterne. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Alte Leipziger und Axa, die Gothaer-, die Helvetia- sowie die W&W-Gruppe wurden von der internationalen Agentur Standard & Poor´s unter die Lupe genommen. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Fusion von Barmenia und Gothaer. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.3.2025 – Firmenlenker navigieren erfolgreicher, wenn ihnen das eigene Team vertraut, schreiben die Veranstalter eines Wettbewerbs, bei dem auch Anbieter der Assekuranz prämiert wurden. Diesmal etliche mehr als im Vorjahr. (Bild: Gero Breloer)
mehr ...

31.1.2025 – Über zwei Drittel des Geschäfts in dieser Sparte machen drei Versicherer unter sich aus, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Dazu gehört neben zwei „gestandenen“ Marktteilnehmern auch ein noch sehr junger Wettbewerber. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.1.2025 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes)
mehr ...

27.1.2025 – Wie stark bei den fondsgebundenen Policen die Garantien gefragt sind und wenn ja, in welcher Höhe, hat das IVFP in einer aktuellen Maklerumfrage herausgefunden. Und auch, welche Details im Kundengespräch wichtig sind. (Bild: Hilmes)
mehr ...

24.1.2025 – Durch den gestiegenen Höchstrechnungszins werden wieder höhere Garantien möglich. Doch ob das den Trend zu Produkten ohne Garantie aufhalten kann, ist nach den Ergebnisse einer aktuelle Umfrage unter Versicherungsvermittlern zweifelhaft. (Bild: Hilmes)
mehr ...

7.1.2025 – Welche Erfahrungen Kunden mit ihren Finanzdienstleistern gemacht haben, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Ganz vorn in der Bestenliste steht ein Versicherer. Wer in den Einzelkategorien Makler-, Multichannel-, Service- und Direktversicherer zu den Besten seiner Zunft gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

29.11.2024 – Wie viele Erwerbstätige mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung vorsorgen, zeigt eine aktuelle Studie – mit teilweise erschreckenden Ergebnissen. Sie zeugen von Sorglosigkeit, aber auch Misstrauen gegenüber der Versicherungsbranche. (Bild: Wenig)
mehr ...