Über welche Pools und Dienstleister Makler das meiste Geschäft einreichen

1.3.2024 (€) – Wer im unabhängigen Vermittlermarkt in den Bereichen Leben, Kranken, Sach/Huk und Finanzen auf die größten Umsatzanteile kommt, zeigt eine aktuelle Studie. In einem Segment gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Spitzenplatz, in den drei anderen einen eindeutigen Spitzenreiter. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Kompositversicherung · Versicherungsmakler
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.3.2025 – Wer im unabhängigen Vermittlermarkt in den Bereichen Leben, Kranken, Sach/Huk und Finanzen auf die größten Umsatzanteile kommt, zeigt eine aktuelle Studie. In drei Segmenten musste der langjährige Spitzenreiter Fonds Finanz einem Wettbewerber den Vortritt lassen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
6.3.2025 – Zwei von drei Privathaushalten in Deutschland sichern ihr Hab und Gut mit einer Hausrat-Police ab. Für Versicherungsvermittler bietet das ein großes Potenzial für Neu- und Folgegeschäft. Praktiker berichten, wie Makler Zugang zu vielversprechenden Zielgruppen erhalten. (Bild: ie Bayerische) mehr ...
 
17.2.2025 – Die Gruppe kauft aktuell den dritten Versicherungsmakler in diesem Jahr auf. Doch damit ist für Bernd Helmsauer noch lange nicht Schluss, erklärt der Firmenchef auf Anfrage des VersicherungsJournals. Demnach sieht er zwei andere Konsolidierer als Hauptkonkurrenten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
29.1.2025 – Die Konsolidierungsplattform Summitas hat bei einem aktuellen Deal in Kiel zugegriffen. Mit dem neuen Maklerpartner wollen die Münchener im Geschäft mit Kompositversicherungen für Unternehmen zulegen. Doch der Markt ist umkämpft. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.12.2024 – Welche Aufgaben der Manager ab wann übernehmen soll, hat der Versicherungsmakler- und Mehrfachagentenverbund am Dienstag bekannt gegeben. (Bild: VFM) mehr ...
 
19.8.2024 – Mit dem Spezialisten für die Beratung von „Grenzgängern“ in der Bodenseeregion wurde eine Transaktion von Geschäftsbereichen vereinbart. Damit verbunden ist der Markteintritt der Gruppe in die Schweiz. Wie viele Unternehmen nun mittlerweile dazu gehören. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.8.2024 – In einer Umfrage mit 30 Kriterien wurde ermittelt, welche Pools und Verbünde ihren Job aus Sicht von unabhängigen Vermittlern besonders gut machen. Kein Akteur ist seit sechs Jahren ununterbrochen „sehr gut“. Einem Akteur gelang dies immerhin fünfmal. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.7.2024 – Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, zeigt eine aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr gab es viele sprunghafte Rangveränderungen, etwa bei der Alten Leipziger, der Bayerischen, der Dema, der Helvetia, der Rhion und bei K&M. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.7.2024 – Die Tester haben wieder Versicherungslösungen unter die Lupe genommen, die Zahnersatz bezuschussen. Um die Auswahl zu erleichtern, wurden die Tarife drei Kundengruppen zugeordnet. Welche Anbieter in diesem Jahr vorne liegen. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
24.5.2024 – An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon lange einsam seine Runden. Auf den Plätzen dahinter herrscht ein dichtes Gedränge – und es gab zahlreiche Positionswechsel. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG