WERBUNG

Pleiten, Pech und Pannen: Versicherer scheitern meist an den sozialen Medien

28.9.2023 (€) – EXKLUSIV: Die Angst vor einem Shitstorm hemmt vielfach gute Auftritte auf den Plattformen. Die Anbieter haben hier „starken Pannenhilfe-Bedarf", so eine Studie. Welche Unternehmen mit drögen Inhalten langweilen und wer dagegen im Netz den Dreh raus hat, ohne den Bogen zu überspannen. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Ausbildung · Berufsunfähigkeit · Elementarschaden · Ranking · Social Media · Strategie · Versicherermarken
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.2.2016 – PRAXISWISSEN: Eine eigene Homepage hat inzwischen fast jeder Vermittler. Um damit das Interesse von Kunden zu wecken und Neugeschäft zu generieren, sind einige Regeln zu beachten. Ein Gastbeitrag vom IT-Experte Axel Schwiersch. (Bild: Schwiersch) mehr ...
 
13.2.2025 – Welche Anbieter eine überdurchschnittliche Beratungsqualität bescheinigt bekommen, zeigt die diesjährige Auflage einer Untersuchung von Deutschland Test. Die Allianz verlor dabei ihren Spitzenplatz aus dem Vorjahr. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.1.2024 – Viele Anbieter glänzen nicht gerade mit ihren Aktivitäten auf Facebook, Instagram oder Youtube. Bestimmte Kanäle werden komplett gemieden. Größeres Engagement zeigt nicht mal eine Handvoll Versicherer, die aber gute Resonanzwerte liefern. (Bild: Web-Netz) mehr ...
 
25.9.2023 – Die Anbieter von Unfallversicherungen glänzen nicht gerade mit ihrem Engagement auf Facebook, Instagram & Co. Bestimmte Inhalte und Kanäle werden von den Unternehmen komplett gemieden, wie eine Untersuchung zeigt. Sie liefert auch Erklärungsansätze für die Ignoranz. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
23.3.2021 – Lehrer stellen dauernd nervige Fragen? Falsch, meint der auf Beamte spezialisierte Vermittler Markus Schottdorf. Im Interview berichtet er über die Eigenheiten seiner Zielgruppe, typische Versorgungslücken und seine Erfahrungen in der Kundenakquise und -betreuung. (Bild: Felix Pictures) mehr ...
 
7.2.2020 – PRAXISWISSEN: Der digitale Fußabdruck eines Vermittlers hat großen Einfluss auf seine Zukunftsfähigkeit, schreibt Thomas Heindl, Marketingleiter bei der LV1871, in seinem Gastbeitrag. Dabei ist es nicht wichtig, viel zu investieren, sondern regelmäßig die geeigneten Kanäle zu bespielen. (Bild: Ammy Berent) mehr ...
 
22.2.2018 – Der Stellenwert von „Online“ auf dem Weg zum sowie beim Versicherungsabschluss wurde in verschiedenen aktuellen Studien untersucht. Die Ergebnisse sollten Versicherungsvermittler positiv stimmen – auch hinsichtlich der Anteile der Vertriebswege im Kfz-Neugeschäft. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.2.2018 – Die Zeitschrift „Focus-Money“ hat in einem komplizierten Verfahren die Beratungsqualität verschiedener Branchen in Deutschland gemessen. Mit dabei waren auch Versicherer und speziell private Krankenversicherer. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
25.1.2018 – Der Branchenbeobachter Dr. Marc Surminski hat auch in diesem Jahr einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft der Versicherungswirtschaft geworfen – und überraschende Entwicklungen und Ereignisse vorhergesehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.8.2017 – Welches das am besten und welches das am schlechtesten von Beschäftigten und Bewerbern bewertete Versicherungs-Unternehmen ist, hat Kununu, ein Onlineportal für Arbeitgeberbewertungen, analysiert. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...