Ottonova lockt Neukunden mit Payback-Punkten

23.1.2020 (€) – Der Krankenversicherer will seine Klientel beim Direktabschluss mit geldwerten Vorteilen belohnen. Dafür arbeitet das Unternehmen mit einem Anbieter zusammen, von dem sich die Allianz gerade getrennt hat. (Bild: Ottonova)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
5.4.2018 – Der Krankenversicherer nimmt nur noch Anträge an, die über Vermittler oder direkt eingereicht werden. Damit soll offenbar ein neues Gesetz unterlaufen werden. Ein Marktbeobachter spricht von „Krieg“, Verbraucherschützer fordern als Konsequenz ein Provisionsverbot. (Bild: Münchener Verein) mehr ...
 
2.8.2017 – Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat nachgefragt, wie die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, der Linkspartei und der Grünen bezüglich der Stellung und Vergütung von Versicherungs-Vermittlern aussehen. (Bild: Brüss) mehr ...
 
30.5.2012 – In seiner Stellungnahme am die BaFin zur Zukunft des Provisionsabgabeverbots hat der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung ein klares Plädoyer für dessen Abschaffung gehalten. Womit dies begründet wird. mehr ...
 
25.10.2011 – Gestern hat das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main der Klage einer Vertriebsgesellschaft gegen die BaFin stattgegeben. mehr ...
 
4.4.2011 – Das Provisionsabgabeverbot ist wohl kein ernsthaftes Hindernis mehr im Alltag, Versicherungsgeschäfte zu machen. Im Gegenteil, die Kunden erwarten es, so eine aktuelle Studie. mehr ...
 
12.7.2010 – Die überarbeitete Vermittlerrichtlinie lässt noch auf sich warten. Vermittler und Verbände sollten sich aber jetzt einbringen, so die Aufforderung aus der zuständigen EU-Kommission, die sich auch zum aktuellen Stand hinsichtlich Provisionsoffenlegung sowie Annex- und Direktvertriebe äußerte. mehr ...
 
9.5.2025 – Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. (Bild: Klarinette71, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
25.3.2025 – Die Ausschließlichkeit muss beim Vertrieb Kompromisse eingehen. In der Krankenversicherung gibt es eine Mega-Prämienerhöhung, so der Versicherer auf seiner Jahrespressekonferenz. In der Pflege hofft er auf einen Vertriebsschub durch die Politik. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG