
11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

28.1.2025 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes)
mehr ...

27.1.2025 – Wie stark bei den fondsgebundenen Policen die Garantien gefragt sind und wenn ja, in welcher Höhe, hat das IVFP in einer aktuellen Maklerumfrage herausgefunden. Und auch, welche Details im Kundengespräch wichtig sind. (Bild: Hilmes)
mehr ...

30.10.2024 – Zum 27. Mal trifft sich die Finanz- und Versicherungsbranche auf der Fachmesse in Dortmund. Den BVK treiben ein neues Beratungstool und Korrekturen am Entwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge um, den BDVM Sorgen um einen drohenden Deckungsnotstand im Mittelstand. (Bild: Wichert)
mehr ...

16.8.2024 – PRAXISWISSEN: Was heißt „Sicherheit“ oder „langfristig“ in der Altersvorsorge? Verbraucher haben oft eine ganz eigene Interpretation. So wünschen sich manche, nicht „eingesperrt“ zu sein. Wie der Vermittler für Klarheit sorgt, beschreibt der Trainer und Versicherungsmakler Udo Kerzinger. (Bild: Silke Sommer)
mehr ...

21.5.2024 – Überraschend entwickelt sich der Einsatz elektronischer Beratungswerkzeuge und die Angst vor Fintechs, Insurtechs und Roboadvice. Das zeigt eine Umfrage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung, an der überwiegend Versicherungsmakler teilnahmen. (Bild: AfW)
mehr ...

15.11.2023 – Wie berät man Kundinnen zum Thema Altersvorsorge? Wie schafft man Bedingungen, um weibliche Fachkräfte für die Beratung und den Vertrieb zu gewinnen? Fragen über Fragen – und die Assekuranz sucht immer noch nach Antworten. (Bild: privat)
mehr ...

25.10.2023 – Zum 26. Mal trifft sich die Finanz- und Versicherungsbranche in Dortmund. Die Veranstalter treten mit einer gekürzten DKM und neuen Formaten an. Den BVK treiben die EU-Kleinanlegerstrategie und Korrekturen am Entwurf um, die ein Provisionsverbot über die Hintertür ermöglichen könnten. (Bild: BBG)
mehr ...