Makler vier Monate nach der Flut: „Die Ampel ist auf Rot!“

16.11.2021 (€) – Die Bewältigung der Hochwasserkatastrophe ist eine Mammutaufgabe für die Branche. Die Schadenbearbeitung ist in vielen Fällen noch aufwendig oder sie läuft verzögert. Zwei Vermittler berichten von Licht und Schatten bei der Regulierungspraxis der Versicherer. (Bild: Pannasch)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Außendienst · Berufsunfähigkeit · Mitarbeiter · Möbel · Rechtsschutz · Starkregen · Unwetter · Versicherungsmakler
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
2.3.2022 – Die DEVK verstärkt ihre Schadensteuerung in Rechtsschutz – und honoriert dies. Alteos, GEV und Prokundo haben Tarife für E-Bikes sowie in Haftpflicht und Hausrat überarbeitet. Die Angebote wurden teils auch im Preis gesenkt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.1.2019 – Achtung nicht täuschen lassen: Die ersten Zahlen für 2018 deuten wieder überall auf „markt-überdurchschnittliches“ Wachstum – was mathematisch bekanntlich nicht sein kann. Gemeldet haben Provinzial Rheinland, Versicherungskammer Bayern, Itzehoer, Münchener Verein, Monuta, Vema, BVUK, Basler Maklervertrieb und Compexx. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
3.4.2018 – Die Itzehoer wächst so stark, dass schon wieder ein Erweiterungsbau auf dem Plan steht. Drei weitere Gesellschaften zeigen, dass sich Spezialisierung lohnt. (Bild: Itzehoer) mehr ...
 
25.4.2025 – Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich. (Bild: Wichert) mehr ...
 
2.4.2025 – Was hat es mit der „Demokratie-Police“ der R+V auf sich? Warum investiert die Provinzial in Eier? Und wird GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen nun doch Minister? (Bild: GDV) mehr ...
 
25.2.2025 – Kunden von Versicherungsvertretern sind eher bereit, eine Empfehlung auszusprechen, so eine aktuelle Umfrage. Wie es sich auswirkt, ob der Versicherte von einem Vertreter oder Makler betreut wird oder ob er den Direktkanal des Anbieters oder ein Vergleichsportal nutzt. (Bild: Hilmes) mehr ...
 
28.11.2024 – Welcher Vertriebsweg bei kleinen und mittleren Firmen die Nase vorn hat und bei Versicherungsthemen der bevorzugte Ansprechpartner ist, hat eine aktuelle Umfrage ermittelt. Gefragt wurde auch, welche Produktgruppen und welche Anbieter besonders beliebt sind. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG