Kündigung des Handelsvertreter-Vertrags nach Zugangssperre

10.5.2017 (€) – Bei Streitigkeiten zwischen Versicherer und Vertreter kann schnell dessen Zugang zum Kundenverwaltungs-Programm gesperrt werden. Über die rechtlichen Folgen berichtet der Fachanwalt Jens Reichow in einem Gastbeitrag. (Bild: Reichow)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Versicherungsvertreter · Vertretervertrag
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
18.9.2024 – Eine Vermittlerin bekam nach der Kündigung des Agenturvertrags keine Abrechnungen mehr. Erst als sie den Versicherer verklagte, lenkte der teilweise ein. Schließlich sprach der Bundesgerichtshof ein Machtwort. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
5.11.2012 – Ob ein Versicherungsvertreter nach dem Ausscheiden aus den Diensten eines Versicherers dazu verpflichtet ist, diesem die Rechte an den für seine Tätigkeit eingerichteten Telefonnummern zu überlassen, konnte kürzlich erst vor Gericht entschieden werden. mehr ...
 
3.11.2011 – Nach den aktuellen Zahlen des Versicherungsvermittler-Registers ist die Zahl der Vertreter rückläufig. Die Anteile der Vertriebswege verschieben sich weiter. mehr ...
 
13.8.2010 – Ob die Verletzung des Postgeheimnisses durch einen Versicherungsvertreter eine fristlose Kündigung des Agenturvertrages rechtfertigt, hatte kürzlich ein Gericht zu entscheiden. mehr ...
 
26.8.2025 – Servicevalue und Deutschland Test haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu fast 18.000 Unternehmen untersucht. Wer unter Maklern, Vertretern, Finanz- und Anlageberatern sowie in den Kategorien Direkt-, Spezial- und Versicherer allgemein besonders positiv kommentiert wird. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
26.8.2025 – Nach einem Feuer meldete ein Landwirt seinem Versicherer einen Brandschaden, den dieser nicht voll erstatten wollte. Der Fall landete vor dem Kadi, wo der Kunde Recht erhielt. Dabei kam es darauf an, was er von seinem Versicherungsvertreter bei Vertragsabschluss gewünscht hatte. (Bild: L&P) mehr ...
 
20.8.2025 – Ein als Reinigungskraft tätiger Mann hatte telefonisch eine Berufsunfähigkeitsversicherung beantragt. Als er Leistungsansprüche stellte, lehnte der Versicherer ab und warf ihm vor, seine vorvertraglichen Anzeigepflichten arglistig verletzt zu haben. Wie der Fall vor Gericht ausging. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
11.8.2025 – Ein Agent sollte nach seinem Ausscheiden für stornierte Policen die erhaltene Vergütung erstatten. Der Versicherer weigerte sich offenzulegen, welche der Verträge umgedeckt wurden. Doch damit kam er vor dem Bundesgerichtshof nicht durch. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG