Konkurrenz bei Betreuungsmandat erlaubt

29.3.2001 (€) – Der Versicherungsmarkt in Deutschland hat sich vom Verteilungsmarkt zum Verdrängungsmarkt gewandelt. Bestandsschutz können Makler dabei immer weniger erwarten.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
31.5.2017 – Für heute Vormittag hat der Wirtschaftsausschuss des Bundestags zu einer Verbändeanhörung zur Umsetzung der europäischen Versicherungs-Vertriebs-Richtlinie (IDD) in nationales Recht eingeladen. Es hagelt teilweise heftige Kritik an der Vorlage. mehr ...
 
19.4.2017 – Der Geschäftsführer zweier Maklergesellschaften wollte auch als Versicherungsberater tätig werden. Als die zuständige IHK die Erlaubniserteilung für eine weitere von ihm geführte Gesellschaft verweigerte, zog der Mann vor Gericht. mehr ...
 
19.12.2016 – Die Beratungsgesellschaft Mindtrace Stieber kritisiert in ihrer Stellungnahme zur geplanten IDD-Umsetzung eine ganze Reihe von Regelungen und sieht Versicherungs-Unternehmen in dem Entwurf klar privilegiert. Kritik gibt es vor allem am Honorarannahmeverbot für Versicherungsmakler. mehr ...
 
14.12.2016 – Der Ball für die Überarbeitung der vorgeschlagenen Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Rechtlinie (IDD) in deutsches Recht liegt jetzt wieder beim Wirtschaftsministerium. Die Vermittlerverbände AfW, BVK sowie BMVF und VDVM sehen erheblichen Verbesserungsbedarf. mehr ...
 
9.11.2015 – Zusätzliche Einnahmen neben der Courtage oder Provision sind für Vermittler einerseits verlockend, andererseits ist bei Servicegebühren-Vereinbarungen „die Crux des Kleingedruckten“ zu beachten, warnt Rechtsanwalt Jürgen Evers. (Bild: Blanke Meier Evers) mehr ...
WERBUNG