
11.12.2018 – Mit welchen Gesellschaften unabhängige Vermittler im Privatkundengeschäft zuletzt gute Leistungs-Erfahrungen gemacht haben, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. In den verschiedenen Versicherungszweigen gab es meist eindeutige Spitzenreiter. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.2.2021 – Wie Kunden die Schadenabwicklung in der Privat- und der Tierhalter-Haftpflicht bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Von den Top-Anbietern stiegen zahlreiche auf oder ab, unter anderem Ammerländer, Arag, Axa, GVO, Haftpflichtkasse, Interrisk, WWK und Zurich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

17.2.2020 – Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue in den Segmenten Berufs-, Privat-, Verkehrs- sowie Wohnungsrechtsschutz untersucht. Ergebnis: Kein Anbieter schaffte es in allen vier Bereichen in die Spitzengruppe. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.2.2020 – Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue untersucht. Im Vergleich zum Vorjahr gab es diverse Veränderungen in der Spitzengruppe. Zu den Auf- oder Absteigern gehören unter anderem Alte Leipziger, Provinzial Rheinland, VGH und Zurich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

3.2.2020 – Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue untersucht. Im Vergleich zum Vorjahr gab es in der Privat- als auch der Tierhalter-Haftpflicht viele Veränderungen in der Spitzengruppe. Zu den Auf- oder Absteigern gehören etwa Allianz, Axa, Ergo, Huk-Coburg und SV. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.4.2019 – Untersuchungen zur Leistungsabwicklung der Versicherer sind rar gesät. In zwei aktuellen Studien wurden unter anderem Regulierungsdauer und Zufriedenheit unter die Lupe genommen. Dies nimmt die Redaktion zum Anlass, eine Kurzumfrage unter den Lesern zu starten. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.2.2019 – Wie Versicherte die Schadenabwicklung ihrer Anbieter von Privat- und Tierhalter-Haftpflichtpolicen bewerten, hat Servicevalue untersucht. Annähernd jede dritte bis sechste Gesellschaft erhielt von den Kunden ein „sehr gut“. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.9.2015 – Neue Unternehmen der Fintech-Szene werben damit, den klassischen Makler zu ersetzen. Denn diese hinken dem digitalen Wandel hinterher. Dabei können sich beide sinnvoll ergänzen. Ein Gastbeitrag von E-Marketing-Experte Dennie Liemen. (Bild: Liemen)
mehr ...