Große Bedenken beim Einsatz von KI im Versicherungsvertrieb

8.4.2025 (€) – Die Vermittlerbranche zeigt sich beim Gebrauch von KI-Tools eher zurückhaltend. Wenn, dann bleibt die Nutzung künstlicher Intelligenz nur bestimmten Bereichen vorbehalten. Das resultiert auch aus sensiblen Haftungsfragen, wie eine AfW-Umfrage zeigt. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
26.3.2025 – Was hält Vermittler eigentlich davon ab, Gewerbeversicherungen zu vermitteln? Eine AfW-Umfrage zeigt eine wachsende Kritik an den Anbietern, gerade im KMU-Bereich. Besonders fehlender Service und Support werden beklagt. (Bild: Wenig) mehr ...
 
30.4.2018 – Die Maklergenossenschaft Vema hat auf ihrem diesjährigen Kongress den Chef eines namhaften Vermittlerverbandes zur IDD-Umsetzung sprechen lassen. Der hatte für die anwesenden Makler gute, aber auch schlechte Nachrichten. (Bild: Pohl) mehr ...
 
14.5.2025 – Wer die Vorgaben des Geldwäschegesetzes nicht umsetzt, muss schlimmstenfalls mit hohen Bußgeldern rechnen, warnt der AfW. Er empfiehlt ein umfassendes Risikomanagement. (Bild: Pixabay CC0 / Bru-no) mehr ...
 
11.11.2024 – Der AfW hat in seinem Vermittlerbarometer wieder nach den politischen Präferenzen gefragt. Welche Parteien Deutschland regieren würden, wenn Vermittler allein entscheiden dürften. (Bild: AfW) mehr ...
 
7.2.2024 – Für Vermittler ist es nach wie vor schwierig, die Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen umzusetzen. Offensichtlich haben nun auch die Verbraucher immer weniger Spaß an dem aufwendigen Prozedere. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.12.2023 – Ob Versicherungsmakler durch die neue Technik eher ihre eigene Existenz gefährdet oder neue Chancen sehen und welche Bedenken am größten sind, hat der AfW erfragt. (Bild: AfW) mehr ...
 
27.11.2023 – Wie verbreitet sind KI-Anwendungen bereits in der Vermittlerschaft und wozu werden sie hauptsächlich genutzt? Diesen Fragen ist der Verband in seinem aktuellen Vermittlerbarometer nachgegangen. Eine überraschende Momentaufnahme. (Bild: AfW) mehr ...
 
29.9.2023 – Ein Großteil der Vermittlerschaft wird sich in den nächsten zehn Jahren mit seiner Nachfolgeregelung beschäftigen müssen. Das kommende VersicherungsJournal Extrablatt nimmt dieses Thema in den Fokus. Denn klar ist: Mit der Suche kann nicht früh genug begonnen werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG