Finanzanlagenvermittler müssen künftig Telefonate aufzeichnen

23.9.2019 (€) – Der Bundesrat hat am Freitag die umstrittene Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung gebilligt. Für den Beratungsprozess und für Verkaufsgespräche werden neue Anforderungen eingeführt. (Bild: Pixabay, CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.11.2018 – Das Wirtschaftsministerium hat am Donnerstag die Anhörung zur Änderung der Finanzanlangen-Vermittlungsverordnung (FinVermV) abgeschlossen. Der Verbraucherschutz sieht den Referentenentwurf überaus kritisch, der BVK äußerte sich differenziert. (Bild: Brüss) mehr ...
 
29.6.2018 – Die Bundesregierung hat die Verordnung zur Neufassung der Versicherungs-Vermittlungsverordnung (VersVermV) vorgelegt. Jetzt ist der Bundestag am Zug, der sich ein Mitspracherecht ausbedungen hatte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.4.2018 – Die Maklergenossenschaft Vema hat auf ihrem diesjährigen Kongress den Chef eines namhaften Vermittlerverbandes zur IDD-Umsetzung sprechen lassen. Der hatte für die anwesenden Makler gute, aber auch schlechte Nachrichten. (Bild: Pohl) mehr ...
 
9.6.2016 – Die nationale Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) war auch Thema auf dem VDVM Makler-Symposium. Für den Versicherungsexperten Professor Dr. Thomas Köhne wäre die Regierung gut beraten, nicht über die Vorgaben hinaus zu agieren. (Bild: Brüss) mehr ...
 
11.11.2024 – Der AfW hat in seinem Vermittlerbarometer wieder nach den politischen Präferenzen gefragt. Welche Parteien Deutschland regieren würden, wenn Vermittler allein entscheiden dürften. (Bild: AfW) mehr ...
 
16.12.2019 – Der Berufsstand fürchtet hohe Kosten bei dem geplanten Wechsel seiner Aufsicht. Eine Umfrage des AfW – Bundesverbandes Finanzdienstleistungen zeigt, wie sich die Betroffenen davor schützen wollen. (Bild: AfW) mehr ...
 
24.10.2019 – Wie Finanzanlagenvermittler mit der künftigen Pflicht zum Mitschneiden von Beratungstelefonaten umgehen können, erläuterte AfW-Vorstand Norman Wirth auf der DKM. Dort positionierte er sich unter anderem auch zur Vermittleraufsicht durch die Bafin und den geplanten Provisionsdeckel. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
16.9.2019 – Wie geht es weiter mit der Vermittlung von Altersvorsorge? Die Standard Life hatte in Berlin zu einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde geladen. Und der CDU-Finanzexperte Carsten Brodesser sorgte in Sachen Lebensversicherung für zwei Knaller. (Bild: Brüss) mehr ...
 
22.12.2017 – Zahlreiche neue Regelungen rund um die Beratung und die Berater treten im kommenden Jahr in Kraft. Nur Weniges wird die Arbeit der unabhängigen Vermittler und Berater erleichtern. (Bild: Anlagegold.de) mehr ...
WERBUNG