
Zwei Drittel der 50 größten Akteure haben ihr Prämienvolumen zwischen 2017 und 2022 ausgebaut. Neun Anbieter wuchsen um über ein Viertel, einer davon konnte die Einnahmen sogar um ein Vielfaches steigern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Blauzungenkrankheit, Afrikanische Schweinepest, Vogelgrippe – in deutschen Ställen grassieren derzeit gleich mehrere Krankheiten. Sie verbreiten sich rasant unter den Vierbeinern und dem Federvieh. Das hat Auswirkungen auf die Ertragsschadenversicherung. Die R+V ist alarmiert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Zehn Anbieter konnten mit „sehr gut“ punkten, bei einem Auf- und einem Absteiger. Vier Marktgrößen schafften es nicht unter die Besten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nach dem Ausscheiden von Gründer Christopher Oster erweitert das Insurtech seine Führungsetage um drei Manager. Man besetze damit strategische Fokusthemen auf oberster Führungsebene, heißt es bei den Frankfurtern. (Bild: Clark)
mehr ...

Wie entwickeln sich die Gehälter im kommenden Jahr? Mehr als 900 Unternehmen haben sich bei ihren Planungen für 2025 in die Karten schauen lassen. Der Unternehmensberater sieht ein positives Signal für Arbeitnehmer. (Bild: privat)
mehr ...

Ein angestellter Jurist bekam als Ratsherr eine Aufwandsentschädigung. Die unterwarf das berufsständische Versorgungswerk der Beitragspflicht. Ob zu Recht, entschied das Verwaltungsgericht Minden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.9.2025 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die Spitzengruppe verkleinerte sich auf elf Unternehmen. Immerhin fünf von ihnen sind seit neun Jahren ununterbrochen „sehr gut“. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.9.2025 – Welche Angebote bei unabhängigen Vermittlern zuletzt eher zu den Ladenhütern gehörten und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Zu beobachten sind zahlreiche deutliche Rangveränderungen. Viele der größten Auf- und Absteiger stammen aus dem Leben-Segment. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.8.2025 – Die Genossenschaft hat ihre Partner gefragt, wer bei Produktqualität, Erreichbarkeit sowie Antrags- und Schadenbearbeitung für die Zielgruppen Baugewerbe sowie „Büro, Handel, Handwerk“ am besten ist. Die Neugeschäfts-Schwergewichte schafften es nicht auf die vorderen Plätze. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.8.2025 – Die Bereitschaft von Verbrauchern, sich für ihren Kfz-Versicherer auszusprechen, unterschiedet sich riesig. Das zeigt eine aktuelle Studie. Bei wem die Fürsprecher die Kritiker nur ganz knapp überwiegen und wer seine Klienten in besonders hohem Maße zufriedenstellt. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.8.2025 – Welche Produktgeber in den Zielgruppen IT-Firmen und Landwirte bei Neuabschlüssen die wichtigsten sind, hat der Verbund unter seinen Partnerbetrieben erfragt. In einem Segment konnte der Spitzenreiter den Vorsprung ausbauen, in dem anderen Feld schmolz dieser merklich zusammen. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.7.2025 – Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Der Neugeschäftsspitzenreiter schaffte es nicht in die Top Fünf. Und bei einer Marktgröße überwiegen die Fürsprecher die Kritiker nur so gerade eben. Wer zur Spitzengruppe gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...