Diese Versicherer und Vertriebe bieten die beste Kundenorientierung

30.7.2025 – Die höchste Kundenorientierung aus Verbrauchersicht besitzen einer Untersuchung von Servicevalue und Chip zufolge die Generali (Versicherer), die Cosmos (Direktversicherer), Ottonova (digitale Versicherungsexperten) und Telis Finanz (Finanzvertriebe).

Die Servicevalue GmbH hat in Kooperation mit dem Magazin Chip eine Untersuchung zur Kundenorientierung von deutschen Unternehmen durchgeführt. Insgesamt wurden 940 Gesellschaften aus 60 Branchen bewertet. Die Gesamtzahl der Kundenurteile wird mit 76.624 angegeben.

Zu der im Mai und Juni 2025 durchgeführten Befragung wurden sogenannte Panelisten eingeladen, die eine überschaubare Auswahl von Unternehmen und Marken zur Bewertung erhielten, wird zur Methodik erläutert. Pro Unternehmen beziehungsweise Anbieter wurden mindestens 120 Kundenstimmen angestrebt, heißt es weiter.

So wurden Kunden befragt …

Die konkrete Fragestellung der Studie war laut Servicevalue: „Wie beurteilen Sie als Kunde beziehungsweise Nutzer die Kundenorientierung der folgenden Unternehmen /Anbieter insgesamt?

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Beurteilung alle Erfahrungen und Erlebnisse der vergangenen 24 Monate mit dem jeweiligen Unternehmen /Anbieter in Bezug auf angebotene Produkte /Dienstleistungen, Beratungsleistung, Serviceleistung, Kundenkommunikation und Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Insgesamt standen neben „weiß nicht /kann ich nicht beurteilen“ fünf bewertungsrelevante Antwortoptionen zur Auswahl:

  • „ausgezeichnet (1)“,
  • „sehr gut“ (2),
  • „gut (3)“,
  • „mittelmäßig (4)“ und
  • „schlecht (5)“.
WERBUNG

… und so haben die Verbraucher bewertet

Für die Auswertung wurde der Mittelwert der abgegebenen Stimmen errechnet. Danach wurden anhand des Mittelwertes Branchenrankings erstellt, innerhalb derer die Auszeichnungen folgendermaßen vergeben wurden:

Das Prädikat „hohe Kundenorientierung“ ging an alle Testkandidaten, die innerhalb ihres Wirtschaftszweiges besser als der Durchschnitt waren. Wer zudem besser als der Mittelwert der „überdurchschnittlichen“ Gruppe abschnitt, bekam das Prädikat „sehr hohe Kundenorientierung“. Jeder Branchensieger erhielt das Prädikat „höchste Kundenorientierung“.

Cosmos siegt bei den Direktversicherern

Auf den besten Wert unter allen Testkandidaten in der Gesamtschau kam Baufi24 (Baufinanzierer; Mittelwert: 1,71). Gleichauf an zweiter Stelle liegen die Schwäbisch Hall Baufinanzierung (Baufinanzierer), Office Discount (Bürohändler) sowie Quick Reifendiscount (Autoservice) mit jeweils 1,76.

Bestes Unternehmen aus den Kategorien mit Versicherungsbezug wurden die Cosmos Versicherungen. Sie gewannen mit 1,92 in der 15 Unternehmen umfassenden Kategorie Direktversicherer und dürfen sich mit dem Prädikat „höchste Kundenorientierung“ schmücken.

Zur Gruppe mit „sehr hoher Kundenorientierung“ gehören die Allianz Direct Versicherungs-AG (1,96), die Vorjahressiegerin (26.7.2024) Huk24 AG (1,97) sowie die GVV Direktversicherung AG und die Admiraldirekt.de GmbH (jeweils 1,99).

Generali liegt bei den Versicherern vorn

Unter den 39 Testkandidaten im Segment Versicherer hatten die Generali Versicherungen die Nase vorn (2,07; „höchste Kundenorientierung“). Auf dem Treppchen landeten ferner die SV Sparkassenversicherungen (2,08) sowie die Concordia Versicherungen und die Alte Leipziger/Hallesche-Gruppe (jeweils 2,11).

Wie die drei vorgenannten, schafften es mit Mittelwerten zwischen 2,12 und 2,19 neben dem Vorjahressieger LVM Versicherungen auch

in die Riege der Unternehmen mit „sehr hoher Kundenorientierung“.

Rangliste (Bild: Wichert)

Alte und neue Sieger bei Digital-Experten und Finanzvertrieben

Bei den 21 digitalen Versicherungsexperten zog die Ottonova Krankenversicherung AG (2,14; „höchste Kundenorientierung“) an der Nexible GmbH (2,18) vorbei und sicherte sich den Branchensieg. Gleichauf mit Nexible an zweiter Stelle findet sich die Wefox-Gruppe wieder.

Wie die beiden vorgenannten Insurtechs, bekamen die Feelix GmbH (2,19) wie auch „Simplr“ der Blau direkt GmbH, die Friday Deutsche Niederlassung der Friday Insurance S.A. (je 2,22) und die Clark Germany GmbH (2,23) das Prädikat „sehr hohe Kundenorientierung“.

Im Segment „Finanzvertriebe“ verteidigte die Telis Finanz AG den Branchensieg (2,06; „höchste Kundenorientierung“). Zur Spitzengruppe mit „sehr hoher Kundenorientierung“ gehören ferner die Formaxx AG (2,10), die OVB Holding AG (2,14), die Finum.Private Finance AG (2,15), die Bonnfinanz GmbH (2,16) sowie die RWS Vermögensplanung AG (2,17).

Übersichten über alle Branchenrankings sowie der Studiensteckbrief sind auf dieser Internetseite zu finden.

WERBUNG
Schlagwörter zu diesem Artikel
Direktversicherung · Direktvertrieb · Insurtech · Marketing · Preis-Leistungs-Verhältnis · Strategie
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
7.2.2025 – Der Hype um die mit Pistaziencreme und dem sogenannten Engelshaar gefüllte Dubai-Schokolade zeigt, wie stark heute die sozialen Medien über den Erfolg einer Geschäftsidee mitentscheiden. Eine aktuelle Studie untersucht die Online-Attraktivität von Versicherern und Maklern. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
20.10.2023 – Kunden bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz von diversen Akteuren der Versicherungswirtschaft in verschiedenen Kategorien. Zehn Unternehmen fahren als Gewinner nach Hause. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
31.1.2022 – Das Medienhaus und ein Forschungsinstitut haben das im Internet verfügbare Meinungsbild zu über 13.500 Unternehmen, ihren Angeboten und Leistungen, ausgewertet, darunter auch Versicherer, Vermittler und Finanzvertriebe. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
21.12.2021 – Das Medienunternehmen F.A.Z. und ein Forschungsinstitut haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu knapp 20.000 Unternehmen untersucht. Daraus ergeben sich Rankings mit Bewertungen von Versicherern, Vermittlern, Insurtechs und Finanzvertrieben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.12.2021 – Das Medienunternehmen F.A.Z. und ein Forschungsinstitut haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu mehr als 20.000 Unternehmen untersucht. Daraus ergeben sich Ranking mit Bewertungen von Versicherern, Vermittlern, Insurtechs und Finanzvertrieben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.12.2021 – Die in der Pandemie gewachsene Hundeliebe stößt auf das Interesse der Assekuranz. Das Angebot wächst – oft steckt dahinter das Berliner Insurtech Element. Neu im Hundeversicherungsmarkt sind Panda und die VKB-Tochter Bavaria Direkt. Neuigkeiten vermelden auch BD24 und die Bayerische. (Bild: Lier) mehr ...
 
7.10.2021 – Eine Studie zeigt, dass die 18- bis 29-Jährigen den persönlichen Kontakt zum Vermittler mehr schätzen als digitale Angebote. Auch etablierte Versicherer schneiden besser ab als Insurtechs. (Bild: Backhaus) mehr ...