
Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das urteilende Landessozialgericht kam bereits aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen zu einem deutlichen Urteil. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Fall für die Versicherungsombudsfrau: Der Koffer eines Zugreisenden war verwechselt worden. Dessen Versicherer meinte, nicht leistungspflichtig zu sein. Wie die Schlichterin dafür sorgte, dass die Assekuranz schließlich doch regulierte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die private Altersvorsorge hunderttausender Deutscher liegt in dem Fürstentum. Müssen sie bei Schieflage eines Versicherers den Totalverlust fürchten? (Bild: Randyjost, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

Ein Privatpatient hielt die Vereinbarung mit dem Hospital für ungültig und zahlte daher die Rechnung nicht. Der Streit ging bis zum Bundesgerichtshof. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der mit riesigem Abstand führende Neugeschäftsfavorit gewann auch die Qualitätswertung, wenn auch nur mit hauchdünnem Vorsprung. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Die Liste der Ansprüche der zwischen 1995 und 2010 Geborenen ist lang. Doch sind ihre Forderungen wirklich anmaßend? So gelingt es im Vertrieb, sich auf neue Kommunikationsformen und sich verändernde Wertesysteme einzustellen. (Bild: Peoplefone)
mehr ...

15.10.2025 – Die Bereitschaft von Verbrauchern, eine Empfehlung für ihren Hauptanbieter auszusprechen, fällt je nach Unternehmen immens unterschiedlich aus. Wer die Konsumenten in besonders hohem Maße zufriedenstellt. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.10.2025 – Welchen Firmen von Kunden ein sehr guter Service bescheinigt wird, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage mit über zwei Millionen Bewertungsstimmen ermittelt. Die Versicherer schneiden tendenziell gut, aber auch sehr unterschiedlich ab. (Bild: Michalnavrat, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

7.10.2025 – Eine aktuelle Assekurata-Auswertung zeigt, welche Versicherer aus Kundensicht Schäden schnell, transparent und serviceorientiert regulieren. Der Abstand zwischen den Anbietern vergrößert sich zunehmend. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.9.2025 – Das Disq hat untersucht, wie zufrieden Verbraucher mit ihrem Hauptanbieter sind – etwa bei Service, Preis-Leistung, Produkten sowie Transparenz. „Sehr gut“ ist nur der Seriensieger. Auffällig sind viele sprunghafte Rangveränderungen, so bei Adam Riese, DEVK, Gothaer, Hansemerkur und VPV. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.9.2025 – Assekurata hat Verbraucher gefragt, wie sie ihren Lebens-, Kranken- oder Sachversicherer beurteilen. Ein Ergebnis: Die Gesamtzufriedenheit mit den Anbietern ist seit der letzten Umfrage spartenübergreifend gestiegen. Zwischen den Gesellschaften gibt es aber große Unterschiede. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.9.2025 – Wie es um das Verhältnis von Preisen und Tarifkosten zu den Vertragsleistungen bestellt ist, wollte das Disq von Autoversicherungskunden wissen. Bei den Direktversicherern gab es vier „sehr gute“ Testkandidaten, bei den Filialversicherern sogar fünf. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.8.2025 – Die Bereitschaft, einen Produktgeber weiterzuempfehlen, fällt höchst unterschiedlich aus. In der Sparte Unfall musste der Neugeschäftsspitzenreiter gleich fünf Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...