
Die Bereitschaft von Verbrauchern, eine Empfehlung für ihren Hauptanbieter auszusprechen, fällt je nach Unternehmen immens unterschiedlich aus. Wer die Kunden in besonders hohem Maße zufriedenstellt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Krankenpfleger war auf dem Weg zu einem Notfalleinsatz verunfallt. Dies hatte ein dauerhaftes Leiden zur Folge. Daher bewilligte die Unfallkasse dem Mann eine Rente. Als dieser dann vor Gericht eine rückwirkende Rentenzahlung erstreiten wollte, verlor er sogar den kompletten Rentenbezug. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Heute und Morgen hat in einer Studie die Hemmnisse und Erfolgstreiber der betrieblichen Altersvorsorge und betrieblichen Krankenversicherung in KMU untersucht. Welcher Faktor demnach zentral für die Attraktivität von Lohnzusatzleistungen ist. (Bild: Heute und Morgen)
mehr ...

Die DAK hat eine Fehlzeitenanalyse zum Sommerquartal durchgeführt und spricht von Rekordzahlen. Die Barmer hat ihre Daten mit Blick auf Depressionen bei jungen Menschen ausgewertet, ebenfalls mit besorgniserregenden Ergebnissen. Welche Entwicklungen auffallen und welche sich ungebremst fortsetzen. (Bild: Barmer)
mehr ...

Eine jüngst durchgeführte Umfrage belegt, dass die Einwohner Deutschlands in Bezug auf ihre aktuelle finanzielle Situation wieder etwas zuversichtlicher sind als letztes Jahr. Doch der Anteil derer, die bezweifeln, dass ihre bisherige Vorsorgemaßnahmen ausreichen, bleibt weiterhin hoch. (Bild: Zwick)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Unternehmer und potenzielle Mitarbeiter haben oft nur ein, zwei Gespräche, um festzustellen, dass es beruflich und persönlich miteinander klappen könnte. Drei Kernfragen helfen dem Arbeitgeber dabei, sich ein zutreffendes Bild von dem Kandidaten zu machen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.4.2025 – Die Analysten haben mehr als 280 Lösungen von etwa drei Dutzend Anbietern einer Bedingungsanalyse unterzogen. Die Höchstnote „FFF+“ wurde zwar deutlich häufiger, allerdings weiterhin nur äußerst selektiv vergeben – und zwar an nicht einmal jeden zehnten Testkandidaten. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.4.2025 – Was hat es mit der „Demokratie-Police“ der R+V auf sich? Warum investiert die Provinzial in Eier? Und wird GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen nun doch Minister? (Bild: GDV)
mehr ...

31.3.2025 – Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Fünf Akteure rückten in die nun zwölfköpfige Spitzengruppe auf, einer musste sich aus dieser verabschieden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.3.2025 – Der Bundesrat hat kürzlich grünes Licht für höhere Anwalts- und Justizkosten gegeben. Wie sich die zehn größten Rechtsschutzversicherer hierzulande zu den Auswirkungen des Beschlusses äußern. (Bild: Deurag)
mehr ...

27.3.2025 – Die Marktforscher und das SZ Institut haben ermittelt, welche Anbieter ihrer Kundschaft im Ernstfall besonders verlässlich zur Seite stehen. Dabei konnte sich ein gutes Dutzend der 69 Testkandidaten vom Markt absetzen, darunter auch einige Versicherertöchter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.3.2025 – Die Versicherungsgruppe hat sich unerwartet positiv entwickelt, sogar in der bisher verlustträchtigen Kfz-Sparte. Woran das lag und wie es in diesem Jahr weitergeht, verriet der Konzernchef am Dienstag. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...