
Zwei Akteure dominieren schon seit Langem im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler, so eine aktuelle Untersuchung. Zuletzt wechselten sie sich mehrmals als Spitzenreiter ab. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich Continentale, Münchener Verein und Volkswohl Bund. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Fachjournalisten haben wieder Jahresprämien für vier Fahrzeug-Beispiele vom Youngtimer bis zum teuren Klassiker verglichen. In diesem Jahr haben drei Anbieter die Nase vorne. (Bild: Auto Zeitung)
mehr ...

2015 hat der BdV seine Negativ-Auszeichnung ins Leben gerufen. Unrühmliche Preisträger waren bereits die Allianz, Axa und Ergo. Für die Endausscheidung waren aktuell auch Tarife von DFV und Wertgarantie nominiert. Den diesjährigen Jury-„Sieger“ sah auch das Publikum vorn. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 92 Offerten getestet. Nicht einmal ein Dutzend Angebote von acht Akteuren erhielt die höchste Note. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bei manchen Versicherten kommt zu der regulären Rentenerhöhung noch 4,5 oder 7,5 Prozent hinzu. Wovon die Höhe abhängt und wer davon profitiert. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

Wenn Versicherte der Deutschen Rentenversicherung vorzeitig ihre Arbeitskraft verlieren, können sie eine Versorgungsleistung erhalten. Welche Voraussetzungen dafür gelten und wie die Ansprüche berechnet werden. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

Der Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter“ hat in der VersicherungsJournal-Leserschaft hohe Wellen geschlagen und sehr unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Neben Unverständnis wurden auch Erklärungsversuche geliefert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Manager räumt nach fünfeinhalb Jahren seinen Chefsessel und wechselt innerhalb des Konzerns. Welches Amt er übernimmt und wie seine Nachfolge geregelt ist. (Bild: Axa XL)
mehr ...

Der ehemalige Konzernlenker Giovanni Liverani zieht sich nun auch aus Kontrollgremien des Konzerns zurück. Giulio Terzariol und Stefan Lehmann haben neue Aufgaben. Die Chefposten des Lebensversicherers und des Schadenversicherers wurden umbesetzt. (Bild: Generali)
mehr ...

18.8.2025 – Immer mehr Bürger legen für unterschiedliche Ziele von Altersvorsorge bis Wohneigentum Geld zurück. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden und welches Sparziel regelrecht abstürzte, zeigt die Sommerumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.7.2025 – Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Hinter dem alten und neuen Spitzenreiter trugen sich sechs weitere Marktteilnehmer in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.6.2025 – Welche Akteure Verbraucher bei der Klärung offener Fachfragen besonders gut unterstützen, wurde in einer Umfrage ermittelt. Im Branchenranking landete die Assekuranz ganz weit oben. Welche Versicherer insgesamt und in fünf Absicherungsbereichen besonders gut performen. (Bild: Flickr, CC0)
mehr ...

5.6.2025 – Welche Angebote bei unabhängigen Vermittlern zuletzt eher zu den Ladenhütern gehörten und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Zu beobachten sind nicht nur viele deutliche, sondern auch überraschende Rangveränderungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

30.5.2025 – Setzen die Deutschen nach wie vor auf renditeschwache und zinsbasierte Anlageformen? Eine Umfrage gewährt Einblicke in das Anlageverhalten der Bürger. Wie sich der Stellenwert von privaten Rentenversicherungen und Riester-Produkten entwickelt hat. (Bild: Wenig)
mehr ...

22.5.2025 – Der Anteil der Bürger, die für Ziele von Altersvorsorge bis Wohneigentum Geld zurücklegen können, nimmt immer weiter zu. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden und welches Sparziel regelrecht abstürzte, zeigt die Frühjahresumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert)
mehr ...

16.5.2025 – Welche Unternehmen mit ihren zentralen Serviceeinheiten Verbraucher am meisten überzeugen, hat Servicevalue im Auftrag der Wirtschaftswoche untersucht. Diese Marktteilnehmer konnten sich in die Bestenliste eintragen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.5.2025 – Bei den präferierten Geldanlagen unterscheiden sich die Generationen erheblich. Das zeigt eine Studie der Barmeniagothaer. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2.5.2025 – Die Besten in Sachen Service und Beratung hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Fünf Akteure erhielten ein „sehr gut“. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Auf- und einen Absteiger. Drei von ihnen sind seit sieben Jahren spitze. Auffällig schneiden die Landesbausparkassen ab. (Bild: Clickerhappy, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...